
Am Dienstagmittag, dem 24. Januar 2025, ereignete sich in Neu-Ulm, Bayern, ein drastischer Unfall, bei dem ein Bäckereiverkaufswagen in einen ordnungsgemäß geparkten Lastwagen krachte. Die Fahrerin des Verkaufswagens, eine 47-jährige Frau, hatte das Verkaufsfenster nicht geschlossen, als sie in der Otto-Renner-Straße in Richtung Süden unterwegs war. Der Unfall geschah gegen 12.15 Uhr und führte zu erheblichen Schäden und leichten Verletzungen der Fahrerin.
Bereits beim Aufprall verursachte der Zusammenstoß erhebliche Zerstörungen im Inneren des Bäckereiwagens. Die unordentlich im Verkaufsraum liegenden Brötchen wurden durch die Wucht des Aufpralls durch die Gegend geschleudert. Der Schaden beläuft sich auf rund 20.500 Euro, was die finanziellen Auswirkungen des Vorfalls verdeutlicht. Nach dem Unfall wurde die Fahrerin durch den Rettungsdienst behandelt und konnte kurze Zeit später entlassen werden.
Details des Unfalls
Der Verkaufswagen, der nicht mehr fahrbereit war, musste abgeschleppt werden. Der Aufprall war so stark, dass ein Fahrzeugteil des Bäckereiwagens gegen einen zweiten, ebenfalls geparkten Pkw prallte und dessen Heck touchierte. Die Kollision passierte aufgrund des offenen Verkaufsfensters, was in der Verkehrsordnung vermeidbar gewesen wäre.
Unfälle mit Verkaufsfahrzeugen sind in Deutschland zwar selten, dennoch zeigen die Statistiken von destatis.de, dass solche Vorfälle sowohl bei fahrenden als auch geparkten Fahrzeugen zu schweren Schäden und Verletzungen führen können.
Insgesamt bleibt zu hoffen, dass die Fahrerin vollständig genesen kann und sich solche Vorfälle in Zukunft vermeiden lassen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird den genauen Ablauf des Unfalls weiter untersuchen.