München

Schockierende Verkehrsunfälle in München: Verletzte und Chaos!

In den frühen Morgenstunden des 22. Januar 2025 kam es in Unterhaching zu einem schwerwiegenden Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen verletzt wurden. Laut der Bayerischen Polizei ereignete sich der Unfall um 08:15 Uhr und involvierte Fahrzeuge, die aus verschiedenen Landkreisen stammten. Eine 33-jährige Frau aus München, die ein Volkswagen-Fahrzeug steuerte, geriet in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem Fiat, darin eine 30-jährige Frau aus dem Landkreis Starnberg, sowie mit einem Opel, gefahren von einer 62-jährigen Frau aus dem Landkreis München. Ein weiterer 62-jähriger Mann war mit seinem Toyota am Unfall beteiligt.

Die 33-jährige Fahrerin und ihre fünfjährige Mitfahrerin wurden ebenso wie die anderen Fahrer schwer verletzt und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro, wobei die beteiligten Fahrzeuge Fiat, Opel und Toyota nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Während der Unfallaufnahme war die Ottobrunner Straße kurzzeitig gesperrt, und die Münchner Verkehrspolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Tödlicher Fußgängerunfall in Frankfurt

Währenddessen wurden am Sonntag in Frankfurt zwei tödliche Verkehrsunfälle gemeldet, die den Todesfall eines 27-jährigen Fußgängers betrafen. Laut Hessenschau ereignete sich der Unfall gegen 1:30 Uhr auf einer Fußgänger­furt in Oberrad. Der Fußgänger, der von einem Auto erfasst wurde, erlitt tödliche Verletzungen. Wiederbelebungsversuche durch die Einsatzkräfte waren erfolglos. Der 23-jährige Fahrer und sein 20-jähriger Beifahrer wurden bei dem Vorfall leicht verletzt. Die Unfallursache ist derzeit noch unbekannt. Die Gerbermühlstraße blieb bis 9 Uhr gesperrt.

Zusätzlich kam es auf der A45 zu einem weiteren tödlichen Unfall. Ein 64-jähriger Autofahrer aus Lich (Gießen) verunglückte am Sonntagmorgen am Autobahnkreuz Wetzlar. Er kam in einer Linkskurve von der Straße ab und stürzte in die Böschung. Das Fahrzeug wurde dabei auf eine weitere Fahrbahn geschleudert und blieb an einer Leitplanke liegen. Der Fahrer starb noch an der Unfallstelle. Die Autobahn musste für rund vier Stunden wegen der Bergungsarbeiten gesperrt werden.

Einbrüche und Kriminalität in München

Die Münchner Polizei jongliert nicht nur mit den Herausforderungen von Verkehrsunfällen, sondern auch mit einer Reihe von Einbrüchen in der Region. Am Dienstag, dem 21. Januar 2025, wurde in ein Einfamilienhaus in Berg am Laim eingebrochen. Der oder die Täter verschafften sich zwischen 17:00 und 19:00 Uhr gewaltsam Zugriff über die Terrassentür und entwendeten Schmuck im fünfstelligen Bereich. Die Bewohnerin entdeckte den Einbruch am folgenden Tag. Spurensicherungsmaßnahmen wurden durchgeführt, und das Kommissariat 53 hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen werden insbesondere für die Bereiche Ariboweg, Ellingerweg, Sturmiusweg und Eigenhausstraße um Hinweise gebeten.

Am Mittwoch, dem 22. Januar, kam es zudem zu mehreren Einbrüchen in unselbstständige Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus in Harlaching. Diese Taten geschahen zwischen 7:00 und 18:30 Uhr, wobei die Täter gewaltsam durch Balkontüren eindrangen und Wertgegenstände im vierstelligen Betrag entwendeten. Auch hier wurden Spurensicherungsmaßnahmen getroffen, und sowohl das Kommissariat 53 als auch Zeugenaufrufe wurden veröffentlicht.

Zusätzlich gab es in Freimann einen Vorfall, bei dem zwei Wahlplakate einer politischen Partei entfernt wurden. Dieser Vorfall wurde am selben Tag um 18:45 Uhr angezeigt. Der Wert der Plakate wurde im mittleren zweistelligen Bereich beziffert, und die Ermittlungen laufen durch das Kriminalfachdezernat 4 der Münchner Kriminalpolizei.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
polizei.bayern.de
Weitere Infos
hessenschau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert