
Am Samstag, den 29. März 2025, wird im Herkulessaal der Residenz in München ein herausragendes Frühjahrskonzert des Siemens-Orchesters München e.V. stattfinden. Die Veranstaltung, die von in-muenchen.de angekündigt wurde, beginnt um 19:30 Uhr und endet um 21:30 Uhr. Unter der Leitung von Markus Elsner erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Camille Saint-Saëns und Johannes Brahms.
Im Mittelpunkt des Konzerts steht das „Konzert für Violine und Orchester Nr. 3 h-Moll op. 61“ von Camille Saint-Saëns, dessen Solist der 1. Konzertmeister des Bayerischen Staatsorchesters, David Schultheiß, sein wird. Darüber hinaus werden die Zuhörer auch die „Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90“ von Johannes Brahms erleben können.
Kartenvorverkauf und Preise
Der Kartenvorverkauf über reservix startet am 27. Februar 2025. Die Ticketpreise variieren je nach Sitzplatzkategorie:
- Vorverkauf:
- € 27,38 (ermäßigt € 17,48)
- € 20,78 (ermäßigt € 14,18)
- Abendkasse:
- € 25,00 (ermäßigt € 16,00)
- € 19,00 (ermäßigt € 13,00)
Für weitere Informationen zu dem Konzert und zur Ticketbestellung können Interessierte die Webseite des Orchesters besuchen. Der Verein legt großen Wert auf die Verarbeitung und den Schutz personenbezogener Daten, wie in der Datenschutzerklärung auf siemens-orchester.de detailliert beschrieben.
München als Veranstaltungsort
München bietet eine breite Palette von Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Neben diesem Frühjahrskonzert gibt es zahlreiche andere Events, wie Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen und Feste. Zu den beliebten Veranstaltungsorten zählen die Residenz München, das Deutsche Theater und der Gasteig HP8, die alle für ihre vielfältigen Programme bekannt sind.
Mit einer solchen Vielfalt an Angeboten hat die Stadt einen besonderen Platz in der Kulturlandschaft Deutschlands. Veranstaltungen wie das Frühjahrskonzert des Siemens-Orchesters tragen dazu bei, das musikalische Erbe und die kulturelle Identität Müchens zu bewahren und weiterzuentwickeln. Wer mehr über die kulturelle Szene in München erfahren möchte, findet umfassende Informationen auf in-muenchen.de.