
Am 31. Januar und 1. Februar 2025 findet der 62. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Passau statt. Dieses bedeutende musikalische Ereignis zieht Teilnehmer aus der gesamten Region an, darunter Stadt und Landkreis Passau sowie die Kreise Deggendorf, Freyung-Grafenau, Regen, Rottal-Inn, Mühldorf und Traunstein. Der Eintritt für Zuhörer ist frei, sodass sich Musikinteressierte die Darbietungen ohne finanzielle Hürden anschauen können.
Die Veranstaltungsorte sind die Städtische Musikschule Passau in der Landrichterstraße 42 und die Musikschule im Landkreis Passau, Passauer Straße 39 in Salzweg. Das Programm bietet eine Vielzahl von Aufführungen über zwei Tage hinweg, wobei die Wertungen in verschiedenen Kategorien stattfinden.
Wettbewerbsablauf
Der Wettbewerb beginnt am Freitag, dem 31. Januar, mit der Ensemblewertung „Alte Musik“ von 16:00 bis 17:00 Uhr. Am Samstag, dem 1. Februar, stehen zahlreiche Solowertungen auf dem Plan. In der Städtischen Musikschule Passau werden zwischen 8:30 und 16:50 Uhr die Wertungen in folgenden Kategorien stattfinden:
- Solowertung Violine: 8:30 – 12:45 Uhr
- Solowertung Violoncello: 13:10 – 14:15 Uhr
- Solowertung Kontrabass: 14:35 – 16:50 Uhr
Parallel dazu werden in der Musikschule im Landkreis Passau Wertungen für Gesang (Pop), Perkussion, Akkordeon und die Ensemblewertung Gitarrenduo stattfinden. Diese beginnen um 9:00 Uhr mit der Ensemblewertung und reichen bis zum Nachmittag.
Breites Spektrum an Kategorien
In diesem Jahr umfasst der Wettbewerb die Wertungen für Ensembles der Alten Musik, Gitarrenduos sowie Solowertungen für Popgesang, Perkussion, Akkordeon, Violine, Violoncello und Kontrabass. Die allgemeine Zielsetzung der „Jugend musiziert“-Wettbewerbe ist es, jungen Musikern die Möglichkeit zu geben, sich intensiv mit ihrem Programm auseinanderzusetzen, musikalisch zu wachsen und wertvolles Feedback von der Jury zu erhalten. Die Wettbewerbe sind somit eine Plattform für musikalische Talente, die jährlich in rund 170 regionalen Wettbewerben in Deutschland stattfinden, wie jugend-musiziert.org berichtet.
Das regionale event wird vom Regionalausschuss Jugend musiziert Niederbayern Ost organisiert und ist eine tolle Gelegenheit für junge Musiker, sich in einem geförderten Rahmen zu präsentieren. Ab Mitte Januar sind die detaillierten Zeitpläne auf der Website und App von Jugend musiziert einsehbar, um Interessierten einen Überblick über die Darbietungen zu verschaffen.
Insgesamt verspricht der Wettbewerb in Passau ein aufregendes Wochenende voller Musik und Talente, das sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer begeistert. Die Organisation der Wettbewerbe erfolgt überwiegend durch ehrenamtliche Mitarbeiter an lokalen Musikschulen, was zur Förderung des regionalen Musiklebens beiträgt, wie auch die musikschule.passau.de unterstreicht.