Miltenberg

Schützenverein Kleinwallstadt: Erfolgreiche Mitgliederversammlung 2025!

Am 17. Januar 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Schützenvereins 1925 Kleinwallstadt e.V. statt. In der Schützenhalle versammelten sich 30 Mitglieder, um unter der Leitung von Reinhold Kohl auf die Ereignisse des vergangenen Jahres zurückzublicken. Die Versammlung begann um 19:00 Uhr und schloss mit einem dreifachen „Gut Schuss“ um 21:00 Uhr.

Ein zentrales Thema der Versammlung war die Durchführung verschiedener Renovierungsarbeiten im Verein sowie die Hangabsicherung. Diese Maßnahmen sind entscheidend für die Sicherheit und den Erhalt der Vereinsinfrastruktur. Ein weiteres Highlight im Jahr 2024 war die Buschgrabenmeisterschaft, die mit 75 teilnehmenden Mannschaften auf großes Interesse stieß. Zudem wurden während der Versammlung Neuwahlen durchgeführt, bei denen Reinhold Kohl erneut zum 1. Schützenmeister gewählt wurde. Rudi Ziemlich wird ihn als 2. Schützenmeister unterstützen, während Jan Schwarz als Schatzmeister und André Kupka als Schriftführer fungieren.

Ehrenmitgliedschaften und Auszeichnungen

Ein bedeutender Punkt auf der Agenda war die Ernennung neuer Ehrenmitglieder. Gabriele Zöller, Jürgen Löschel und James Neill wurden einstimmig in diese ehrenvolle Position gewählt, die eine der höchsten Auszeichnungen innerhalb des Vereins darstellt. Diese Ehrung zeigt die Wertschätzung für langjährige Verdienste und Engagement innerhalb des Vereins.

Die Versammlung im Schützenverein Kleinwallstadt ist Teil einer breiteren Tradition, die sich über viele Jahre entwickelt hat. Schützenvereine in Deutschland, wie der Schützenverein 1925 Kleinwallstadt, haben eine lange Geschichte und erfüllen sowohl sportliche als auch soziale Funktionen. Über 14.000 Schützenvereine existieren aktuell in Deutschland und bieten ihren Mitgliedern zahlreiche Möglichkeiten im Bereich des Schießsports und der Gemeinschaftspflege, wie die Webseite alle-schuetzenvereine.de verdeutlicht.

Künftige Veranstaltungen und Mitgliederversammlungen

Ein Beispiel für eine anstehende Versammlung im Schützenwesen ist die am 17. Januar 2025 im Schützenverein Bohmterheide geplante Mitgliederversammlung. Diese findet zur festgelegten Uhrzeit um 20:00 Uhr statt und umfasst eine Vielzahl von Tagesordnungspunkten, unter anderem die Berichte der Spartenleiter und die Wahl neuer Vorstandsmitglieder. Solche regelmäßigen Treffen sind entscheidend für die Organisation und das Funktionieren der Vereine.

Für Interessierte, die sich für die Mitgliedschaft in einem Schützenverein interessieren, wird auf die spezifischen Mitgliedsmodalitäten hingewiesen. Informationen über den Schießsport und die erforderlichen Qualifikationen sind auf verschiedenen Plattformen erhältlich, um potenziellen Mitgliedern den Einstieg zu erleichtern. Die Vermittlung von Waffenscheinen und die Durchführung von Schießtrainings sind ebenso Teil der Vereinsaktivitäten, wie schuetzenverein-bohmterheide.de berichtet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
meine-news.de
Weitere Infos
schuetzenverein-bohmterheide.de
Mehr dazu
alle-schuetzenvereine.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert