Miesbach

Die Landarztpraxis: Erfolgreiche Serie begeistert Schliersee!

Am 21. Januar 2025 hat die Vorabendserie „Die Landarztpraxis“ auf Sat.1 ihren dritten Staffelstart gefeiert. Die erste Staffel wurde zwischen dem 16. Oktober 2023 und dem 10. Januar 2024 ausgestrahlt, gefolgt von Staffel zwei, die vom 7. Mai bis zum 28. August 2024 lief. Die Serie erzählt die Geschichte von Sarah König, einer alleinerziehenden Mutter, die von Berlin in die idyllische bayerische Provinz zieht, um als Landärztin zu arbeiten. Die Rolle der Sarah König wird von Caroline Frier verkörpert.

Die fiktive Handlung der Serie spielt im imaginären Ort „Wiesenkirchen“, der sich am real existierenden Schliersee befindet, etwa 50 Kilometer östlich von München. Der Schliersee ist vor allem für seine wandertouristischen Anziehungspunkte und Skigebiete bekannt. Während die Hauptstory in diesem malerischen Umfeld angesiedelt ist, wird in der Serie auf zahlreiche lokale Drehorte zurückgegriffen.

Drehorte und Attraktionen

Unterschiedliche Drehorte der Serie sind nicht nur idyllisch, sondern auch ein Magnet für Fans und Touristen. Zu den prominentesten Schauplätzen gehören:

  • Obere Firstalm
  • Oberleitenhof
  • Bootshaus Schliersee
  • Strandbad Schliersee
  • Bayrischzell (besonders der Kurpark und die Wallfahrtskapelle Birkenstein)
  • Spitzingsee
  • Valepp Klamm
  • Fischbachau (Kurpark)

Ein zentraler Ort in „Die Landarztpraxis“ ist der Gasthof „Alte Post“, der von Donato und seiner Tochter Bianca betrieben wird. Diese traditionelle bayerische Gaststätte dient als sozialer Treffpunkt der Charaktere und spielt eine wesentliche Rolle in der Story.

Ein wichtiger Drehort, die Bank am Parkplatz des Strandbads Schliersee, ist der Schauplatz, an dem sich die Figuren Leo und Basti in der ersten Folge kennenlernen. Aufgrund steigender Besucherzahlen und dem Wunsch nach einer authentischen Erzähldimension wird die Region zunehmend für Tourismus und Freizeitaktivitäten genutzt. Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe werden unter anderem im Oberleitenhof und den Ferienwohnungen Lechner angeboten.

Genehmigungen und Zukunft

Die Dreharbeiten in Bayrischzell sind jedoch zunehmend reglementiert. Zukünftige Aufnahmen in dieser Gemeinde sind daher nicht mehr möglich. Stattdessen wird weiterhin in den Bergen rund um den Schliersee gedreht. Im ersten Staffel waren lediglich zwei Drehtage an öffentlichen Plätzen in Bayrischzell vorgesehen, was die zunehmende Strenge bei den Drehgenehmigungen unterstreicht.

Die Handlung der Serie entwickelt sich zunehmend spannend, da Dr. Sarah König nicht nur als neue Ärztin in dem kleinen Dorf akzeptiert wird, sondern auch romantische Verwicklungen mit zwei Männern, Dr. Fabian Kroiß und Bergretter Max Raichinger, erfährt. Neben diesen Beziehungen bleibt ein Geheimnis um die Hauptperson bestehen, das die Zuschauer fesselt.

„Die Landarztpraxis“ wird von filmpool entertainment produziert und umfasst 60 Folgen, die ab 2024 im Vorabendprogramm des Privatsenders verfügbar sind. Unter den Besetzungsmitgliedern finden sich neben Caroline Frier auch bekannte Schauspieler wie Katharina Hirschberg, Oliver Franck und Alexander Koll, die ihr jeweiliges Talent in die Entwicklung dieser beliebten Serie einbringen. Weitere Informationen darüber, wie man die Drehorte besuchen kann, finden sich in den Medien und Reiseportalen über die Region Schliersee, wie die Berichte auf Schliersee Magazin und Anderswohin.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
augsburger-allgemeine.de
Weitere Infos
magazin.schliersee.de
Mehr dazu
anderswohin.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert