Memmingen

ECDC Memmingen kämpft tapfer, doch SC Riessersee siegt 8:5!

Am 25. Januar 2025 trat der ECDC Memmingen in der Eishockey-Oberliga Süd mit einer stark dezimierten Mannschaft gegen den SC Riessersee an. Krankheitsbedingt waren mehrere Spieler aufgrund einer Magen-Darm-Welle ausgefallen, was zu großen personellen Engpässen führte. Trotz dieser widrigen Umstände gelang es den Memmingern, im ersten Drittel durch Jayden Schubert in Führung zu gehen. Kurz vor der ersten Pause erzielte jedoch TJ Fergus für die Gastgeber den Ausgleich.

Im zweiten Drittel zeigte SC Riessersee eine klare Dominanz. Mit Toren von Dibelka und Gendunov setzten sie sich schnell mit 3:1 ab. Brett Schaefer verkürzte zwar für Memmingen auf 2:3, doch im weiteren Verlauf antworteten die Gastgeber mit weiteren Treffern. Höller, Peleikis, Kircher und Lillich sorgten für einen insgesamt turbulenten Spielabschnitt, der mit 4:3 für Riessersee endete.

Der Verlauf des Spiels

Memmingen kämpfte im letzten Drittel tapfer weiter, jedoch erhöhte der SC Riessersee schnell auf 6:4, als Höller erneut einnetzte. Robin Soudek zog noch zwei weitere Treffer nach und stellte den Spielstand auf 8:4. Den Schlussakkord setzte Dominik Meisinger in Überzahl, der den Endstand auf 5:8 für Memmingen setzte. Damit bleibt das Team auf Rang vier der Tabelle, während der SC Riessersee nun auf dem sechsten Platz rangiert. Zudem wurden die Strafminuten mit 8 für Riessersee und 2 für Memmingen aufgezeichnet.

Die durchschnittliche Zuschauerzahl und eine positive Dynamik zeichnen sich in der momentanen Saison der Oberliga ab. Seit der Aufteilung in Gruppen im Jahr 2015 fand sich die Oberliga in einer neuen Struktur wieder. Zwischen der Oberliga Nord und Süd findet mittlerweile ein spannender Wettbewerb um Platzierungen statt, und gerade in dieser Saison sind viele Teams eng beieinander.

Ausblick auf die nächsten Spiele

Für den ECDC Memmingen steht bereits das nächste Spiel an. Am Sonntag, den 27. Januar, wird das Team gegen den Deggendorfer SC in der Alpha-Cooling-Arena antreten. Anpfiff ist um 18:00 Uhr, und die Karten sind im Vorverkauf erhältlich. Auch für diesen Spieltag sind einige Spieler, die wegen der Gesundheit des Kaders fehlen, weiterhin fraglich. Zudem wurde kürzlich bekannt gegeben, dass Rodion Schumacher leihweise von den Löwen Frankfurt als neuer Torhüter verpflichtet wurde, um die besorgniserregenden Ausfälle im Kader etwas abzufedern.

Abschließend bleibt zu erwähnen, dass sich die Eishockey-Oberliga als dritthöchste Spielklasse in Deutschland etabliert hat und in den letzten Jahren viele Veränderungen durchlaufen ist, um die Wettbewerbsfähigkeit und die Struktur der Liga zu verbessern. Dies betrifft unter anderem die Teilnahme ausländischer Vereine sowie die Regelungen zur Durchführung der Saison, die an die Erfordernisse des hochkompetitiven Umfeldes angepasst wurden.

memmingen-indians.de berichtet, dass trotz der Niederlage die Aussichten für die kommenden Spiele weiterhin positiv erscheinen. allgaeuer-zeitung.de hebt hervor, wie wichtig die nächsten Partien für die Tabellenplatzierung für Memmingen sind. eishockey-statistiken.de bietet zudem einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und die Struktur der Oberliga.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
memmingen-indians.de
Weitere Infos
allgaeuer-zeitung.de
Mehr dazu
eishockey-statistiken.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert