Memmingen

ECDC Memmingen feiert wichtigen Heimsieg gegen Deggendorfer SC!

Im spannenden Duell der Eishockey-Oberliga Süd setzte sich der ECDC Memmingen am 27. Januar 2025 mit 2:1 gegen den Deggendorfer SC durch. Vor 1780 Zuschauern in der Alpha-Cooling-Arena konnten die Memminger ihren Rückstand auf den Tabellendritten auf drei Punkte verkürzen, was ihnen neue Hoffnung im Rennen um die Play-offs gibt. Diese Begegnung markierte den Höhepunkt einer herausfordernden Woche für die Indians, die zuvor ein turbulentes Spiel gegen den SC Riessersee mit 5:8 verloren hatten, wobei sie aufgrund eines Magen-Darm-Virus stark ersatzgeschwächt antreten mussten.

Die Partie gegen Deggendorf begann vielversprechend für Memmingen. Matej Pekr, der Spieler des Abends, erzielte beide Tore für sein Team, und beide Treffer wurden von Edgars Homjakovs vorbereitet. Das erste Tor fiel in der 15. Spielminute, gefolgt von einem Überzahltor, das das Zwischenresultat auf 2:0 erhöhte. Das Mitteldrittel blieb torlos, wobei beide Teams aggressiver zur Sache gingen und Memmingen zudem zwei Unterzahlsituationen überstand. Eine Minute vor Schluss erzielte Deggendorf den Anschlusstreffer, was jedoch den Sieg der Indians nicht mehr gefährden konnte.

Ein stark angeschlagenes Team

Die Personalsituation bei Memmingen bleibt angespannt. Trotz der Rückkehr einiger Spieler wie Matej Pekr und Edgars Homjakovs blieben wichtige Akteure wie Bernhard Ettwein, Louis Eisenhut, Jack Olmstead und Paul Fabian weiterhin verletzt. Coach Daniel Huhn zeigte sich dennoch stolz auf die Leistung seiner Mannschaft und lobte die kämpferische Einstellung, die nötig gewesen sei, um die drei Punkte zu sichern. Das Team scheint das Vertrauen in ihre Fähigkeiten zurückzugewinnen, während sie sich auf die nächsten Herausforderungen vorbereiten.

Ein weiteres Highlight in diesem spannenden Spiel war das rüde Foul des ehemaligen Memminger Spielers Jaroslav Hafenrichter an Robert Peleikis, das für viel Aufregung sorgte und Flughafenrichter eine fünfminütige Strafzeit einbrachte. Das Publikum reagierte lautstark und pfiff Hafenrichter aus, was die hitzige Atmosphäre der Partie verstärkte.

Blick in die Zukunft

Memmingen steht jetzt vor einem entscheidenden Match gegen den Höchstadter EC am kommenden Dienstag um 20 Uhr. Das nächste Heimspiel gegen den Tabellenführer Heilbronn findet am Freitag ebenfalls um 20 Uhr statt. Angesichts der gegenwärtigen Personalsituation und der anstehenden Spiele wird es entscheidend sein, dass das Team als Einheit auftritt und die verbleibenden Spiele erfolgreich meistert.

Die Eishockey-Oberliga, in der sich die Memminger momentan befinden, ist die dritthöchste Spielklasse in Deutschland. Sie besteht seit der Saison 2015/2016 aus zwei Gruppen, Nord und Süd. Die Hauptrunde führt am Ende zu Play-offs, die den Oberligameister und potenzielle Aufsteiger in die DEL 2 festlegen. Bei allen sportlichen Herausforderungen bleibt der ECDC Memmingen fest entschlossen, ihr Ziel, die Play-offs zu erreichen, zu verwirklichen, trotz der widrigen Umstände in dieser Saison.

Statistik des Spiels:

Mannschaft Tore
ECDC Memmingen 2
Deggendorfer SC 1

So resümiert Schwäbische.de, dass die Indians nach einem ereignisreichen Match nun auf der richtigen Spur sind, und Allgäuer Zeitung ergänzt, wie wichtig die Leistung von Pekr in dieser entscheidenden Phase ist. Für weitere Informationen zur Eishockey-Oberliga und ihren Entwicklungen besuchen Sie eishockey-statistiken.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
schwaebische.de
Weitere Infos
allgaeuer-zeitung.de
Mehr dazu
eishockey-statistiken.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert