
In der Nacht zum Sonntag, den 26. Januar 2025, wurde ein 41-jähriger Mann in Memmingen opfer eines brutalen Übergriffs. Der Vorfall ereignete sich vor einem Club in der Bahnhofstraße, als drei Männer im Alter von 26 und 32 Jahren ihn unvermittelt attackierten. Laut Berichten der Allgäuer Zeitung schubsten die Täter das Opfer zu Boden und traten auf ihn ein, wodurch der Mann leichte Verletzungen erlitt. Er musste im Krankenhaus behandelt werden.
Nach dem Übergriff flüchteten die Angreifer in einem Auto. Ein aufmerksamer Zeuge konnte sich jedoch das Kennzeichen des Fahrzeugs merken, was der Polizei half, die Täter später zu stellen. Gegen die drei Männer wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Anstieg der Gewaltkriminalität
Der Vorfall in Memmingen steht im Kontext eines besorgniserregenden Anstiegs der Gewaltkriminalität in Deutschland. Wie in der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) dokumentiert, stiegen die registrierten Straftaten im Jahr 2023 um 5,5 % auf insgesamt 5.940.667 Fälle, die höchsten Zahlen seit 2016. Die allgemeinen Umstände, die zu dieser Zunahme beitragen, wurden von Kriminalitätsforschern identifiziert und inkludieren unter anderem die gestiegene Mobilität einer durch die Covid-19-Pandemie beeinträchtigten Gesellschaft und die wirtschaftlichen Belastungen, die in den letzten Jahren durch Inflation verstärkt wurden.
Im speziellen Bereich der Gewaltkriminalität wurden 214.099 Fälle registriert, was den höchsten Stand seit 2007 darstellt. Besonders alarmierend ist der Anstieg der Tatverdächtigen, der um 6,9 % auf 190.605 zunahm. Bei den Tätern waren 34,4 % nichtdeutsche Staatsbürger, was einen Anstieg von 13,5 % bei nichtdeutschen Tatverdächtigen zeigt. Die Zahl tatverdächtiger Kinder und Jugendlicher im Bereich Gewaltkriminalität verzeichnete ebenfalls einen Anstieg, was auf ein wachsendes Problem in dieser Altersgruppe hindeutet.
Memmingen im Überblick
Memmingen, eine Stadt mit rund 45.919 Einwohnern (Stand: 31.12.2023), ist nicht nur für ihre historische Altstadt und zahlreiche Feste bekannt, sondern auch für ihre Einrichtungen wie den Allgäu Airport und das Eishockey-Team ECDC Memmingen. Der Oberbürgermeister Jan Rothenbacher von der SPD setzt sich für die Sicherheit und das Wohl seiner Bürger ein.
Der Vorfall erinnert daran, dass trotz einer gesamtgesellschaftlichen Zunahme von Kriminalität, jede einzelne Tat individuelle Schicksale beeinflusst. Das Bewusstsein für solche Ereignisse ist entscheidend, um eine gemeinsame Strategie gegen Gewalt zu entwickeln und den sozialen Frieden zu fördern. Weitere Informationen zu den Entwicklungen in der Kriminalitätsstatistik sind auf der Webseite des Bundeskriminalamts zu finden.