Landsberg am Lech

Osterzauber in Bayern: Die besten Ausflugsziele für Familien!

Die Osterferien sind in vollem Gange und viele Familien in Bayern sind auf der Suche nach geeigneten Ausflugszielen. Der Frühling lockt mit milden Temperaturen, die zu Erkundungstouren in der Natur einladen. Besonders die Osterseen in Oberbayern stehen hoch im Kurs. Diese Gewässergruppe setzt sich aus 20 größeren Einzelseen zusammen und bietet eine Gesamtfläche von etwa 225 Hektar. Der beliebte Rundweg um die Seen eignet sich hervorragend für leichte Wanderungen mit der gesamten Familie.

Obwohl es in den Osterferien oft zu kalt zum Baden ist, gibt es zahlreiche weitere Seen in Bayern, die sich für entspannte Spaziergänge empfehlen. Dazu zählen der Eibsee, Tegernsee, Walchensee, Brombachsee, Ammersee und Chiemsee. Naturbegeisterte können sich auf vielfältige Weise genießen, während Kinder die frische Luft und die Tierwelt erleben können.

Wildparks und Freizeitaktivitäten

Bayerische Wildparks sind eine weitere Attraktion für Familien. Artikel über familienfreundliche Aktivitäten nennt mehrere herausragende Wildparks, wie den Wildpark Tambach im Landkreis Coburg, der sich in einem ehemaligen Schlosspark befindet. Hier können Besucher eine Vielfalt an Tierarten beobachten, besonders schön ist die Narzissenblüte im Frühjahr. Der Lechpark Pössinger Au bietet eine malerische Wald-, Wiesen- und Auenlandschaft, die sich gut für Kinderwagen eignet, während der Wildpark Poing mit seiner Braunbärenfamilie und Greifvogelvorführungen besonders für Tierfreunde spannend ist. Ein weiteres Highlight ist der Wildpark Hundshaupten, der während der Feiertage eine Oster-Rallye veranstaltet.

Für Abenteuerlustige ist der Hochseilklettergarten in Utting am Ammersee eine ideale Kombination aus Spaziergang und Kletterpark. Ein Erlebnis für die ganze Familie bietet auch der Baumwipfelpfad Lusen im Bayerischen Wald, der mit einem 44 Meter hohen Aussichtsturm und lehrreichen Stationen über den Wald fasziniert. In der Waldwelt Allgäu können Familien die Natur auf barrierefreien Pfaden erkunden und sich an verschiedenen Attraktionen erfreuen.

Kulturelle Höhepunkte und Brauchtum

Die österlichen Feiertage in Bayern sind auch von verschiedenen Traditionen geprägt. Die Osterbrunnen, deren Ursprung in der Fränkischen Schweiz liegt, stellen eine besondere Brauchtumsform dar und symbolisieren die Wertschätzung des Wassers. Für diejenigen, die mehr über die regionalen Traditionen erfahren möchten, sind die Ostermärkte in Bayern ein wahres Fest. Ein Beispiel hierfür ist der Ostermarkt im Sisi-Schloss in Aichach, wo kunstvoll gestaltete Ostereier bewundert werden können.

Auch die Freizeitgestaltung wird im Frühling von Festen begleitet. So beginnt das Maibaumfest die Festlichkeiten, während Pfingsten mit bunten Volksfesten gefeiert wird. Die „Rosenheimer Wies’n“ Ende August ist ein weiteres Highlight, das mit bayerischen Spezialitäten, Bier und Fahrgeschäften zahlreiche Besucher anlockt. Außerdem finden in dieser Region zahlreiche Erntedankfeste und Bauernmärkte statt, die die kulinarischen Köstlichkeiten der Region präsentieren.

Zur Osterzeit suchen Tierheime in Bayern auch neue Besitzer für Kaninchen und Hasen. Dieses Brauchtum belebt die Region und zeigt die enge Verbindung der Bayern zu Tieren und Natur.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
chiemsee-alpenland.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert