Landsberg am Lech

Kaufering glänzt beim Inn-River-Race: Ruderer setzen neue Rekorde!

Am 15. April 2025 hat der Ruderclub Kaufering (RCLK) einen bemerkenswerten Saisonauftakt beim Inn-River-Race in Passau sowie bei den Junioren-Leistungsüberprüfungen und den deutschen Kleinbootmeisterschaften in Brandenburg hingelegt. Die Veranstaltung in Passau bot ideale Bedingungen: Frühlingshaftes Wetter, kaum Wind und eine 5,5 km lange Strecke auf dem Inn, die stromabwärts führte.

In Passau stellte der Ruderclub Kaufering vier Vierermannschaften auf. Besonders erfolgreich war der gesteuerte Mixed-Gig-Vierer in der Altersklasse 55 mit den Ruderern Jan Hase, Monika Heim, Christine Bihler, Maria Türk (Steuermann Holger Gangnus vom Mainzer Ruderclub), der in einer Zeit von 24:13,72 Minuten den ersten Platz belegte. Diese Leistung untermauert die starke Form des Ruderclubs zu Beginn der Saison, wie rclk.de berichtet.

Erfolge in Brandenburg

Im Rahmen der Junioren-Leistungsüberprüfungen trat Jonas Walter im Einer der Junioren A über 2000 Meter im Beetzsee an. Walter zeigte eine herausragende Leistung und erzielte eine Bestzeit von 7:30,19 Minuten, was ihn auf Platz 19 von insgesamt 80 Booten in der Rangliste brachte.

Besonders herausragend war auch die Leistung von Maximilian und Alexander Aigner. Die Brüder gewannen im Leichtgewichts-Männer-Zweier ohne Steuermann bei den deutschen Kleinbootmeisterschaften. Mit einer Zeit von 8:13,27 Minuten über die olympische Distanz von 2000 Metern konnten sie ihren Sieg aus dem Vorjahr erfolgreich wiederholen. Maximilian Aigner äußerte den Wunsch nach mehr Konkurrenz in zukünftigen Rennen, was das hohe Leistungsniveau der Ruderer unterstreicht.

Rudern in Deutschland und Europa

Rudern ist eine traditionsreiche Wassersportart, die in Deutschland eine große Anhängerschaft hat. rudern100.de dokumentiert, dass im Jahr 2024 etwa 86.700 Mitglieder im Deutschen Ruderverband registriert waren, was einen kontinuierlichen Anstieg seit 2001 darstellt. Ein Beispiel für den Einfluss des Rudersports sind die Leistungen des Deutschland-Achters, der insgesamt 12 Weltmeistertitel gewonnen hat und Spitzenwerte in der maximalen Sauerstoffaufnahme erreicht.

Bereits in der Vergangenheit spielte Rudern eine bedeutende Rolle in der sportlichen Landschaft Deutschlands. Die erste bekannte Regatta wurde 1775 bei Putney auf der Themse durchgeführt, und der erste deutsche Ruderverein, der „Hamburger Ruderclub“, wurde 1836 gegründet.

Nach der Regatta in Passau fanden die Teilnehmer oft einen geselligen Ausklang im Wirtshaus. Darüber hinaus entschlossen sich viele, in der Jugendherberge auf der Burg Veste Oberhaus zu übernachten, gefolgt von einer Wanderfahrt flussaufwärts nach Schärding in Österreich. Der Ruderclub Kaufering blickt mit Vorfreude auf die nächste Veranstaltung, die Welfenregatta in Kaufering am 18. Mai.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
augsburger-allgemeine.de
Weitere Infos
rclk.de
Mehr dazu
rudern100.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert