
Am 7. April 2025 erlebte das Stadttheater Landsberg am Lech einen ganz besonderen musikalischen Abend. Die Band Calexico, bestehend aus Joey Burns, John Convertino und Martin Wenk, begeisterte das Publikum mit ihrem unverwechselbaren Stil, der Elemente aus Mariachi, Tex-Mex, Country-Rock, Jazz und Folk vereint. Die Band, die ihren Ursprung in Tucson, Arizona hat, ist bekannt für ihre cinematische Musikalität, die stark von der Wüstenlandschaft des amerikanischen Südwestens inspiriert ist, und gilt als eine der innovativsten Gruppen, die sich seit fast drei Jahrzehnten auf Tournee befindet. In-München berichtet, dass der Abend den musikalischen Höhepunkt des Jahres darstellt.
Joey Burns nahm sich die Zeit, emotional über seine Erlebnisse in Europa und die inspirierende Umgebung von Landsberg zu sprechen. Diese Stadt hat eine besondere Bedeutung für die Band, war sie doch der Ort, an dem vor 29 Jahren ihr erstes Album „Spoke“ veröffentlicht wurde. Edmund Epple, der Inhaber von Disky-Records, erklärte, wie die Verbindung zur Stadt entstand. Er hatte die Band in den 90er Jahren kennenlernen dürfen, als er Konzerte mit ihrer früheren Band Giant Sand organisierte.
Ein abwechslungsreiches Programm
Das Konzert begann mit einer mitreißenden Darbietung der Hausmusik-Allstars, einem Ensemble aus Musikern legendärer bayerischer Formationen, das eine Mischung aus Indierock, Folk, Blues und Country präsentierte. Nach der Pause bot Calexico ein abwechslungsreiches Repertoire, das unter anderem Songs wie „Sunken Waltz“, „Black Light“ und „Misirlou“ enthielt. John Convertino lieferte dabei eine herausragende Schlagzeugperformance, die das Publikum tief beeindruckte.
Ein besonderes Highlight des Abends war das Cover von Michael Hurleys „Rue of Ruby Whores“, das den Gästen in Erinnerung bleiben wird. Für den Abschluss wählten sie eine neuinterpretierte Version von „The Passenger“, die den Abend perfekt abrundete. Die Stimmung der Songs wurde zudem durch Latin-Elemente wie in „Cumbia de Donde“ aufgelockert. Calexico zeigte einmal mehr, dass sie ihre Wurzeln kennen und zugleich offen für neue musikalische Einflüsse sind.
Ein bedeutendes Ereignis für Landsberg
Der Auftritt in Landsberg stellt nicht nur einen Höhepunkt für die Band dar, sondern auch für die Stadt selbst und die lokale Musikszene. Die Auswahl an Musikern und die Planung der Abende wurden von TILL Freunde des Stadttheaters Landsberg e.V. ermöglicht, unterstützt von der DELO-HEROLD-Stiftung. Die Verbindung von Calexico mit Landsberg ist somit nicht nur nostalgischer Natur, sondern zeigt auch die dynamische Entwicklung der Musik im Laufe der Jahrzehnte.
Wie Musiknerd anmerkt, ist die musikalische Geschichte und Entwicklung eine facettenreiche Reise. Sie reicht von den Ursprüngen der Musik in der Antike bis zur modernen Zeit, beeinflusst von zahlreichen kulturellen Strömungen. Calexico verkörpert diesen Geist der musikalischen Erkundung, indem sie ihre eigene Geschichte mit den Einflüssen des amerikanischen Südwestens und darüber hinaus verbinden. Ihr Auftritt in Landsberg ist ein gleichermaßen nostalgisches und zukunftsgewandtes Ereignis, das die Kraft der Musik feiert.