
Der Landgasthof „Zum Bären“ in Thüngersheim, Landkreis Würzburg, wird nach 33 Jahren am 28. Februar 2025 seine Türen schließen. Diese Entscheidung gab das Restaurant am 17. Januar 2025 über soziale Medien bekannt. Die Betreiber zeigen sich in ihrem Post betroffen und betonen, dass die Entscheidung nicht leicht gefallen sei, insbesondere nach den Herausforderungen, die die Corona-Pandemie mit sich gebracht hat. Die Veränderungen der letzten Jahre hätten erheblichen Einfluss auf diesen Schritt gehabt, was viele ihrer treuen Gäste schockiert zurücklässt.
Der Gasthof war bekannt für seine fränkischen saisonalen Spezialitäten. Angeboten wurden fränkische Klassiker wie Schäuferla, Bratwürste und Braten. Trotz der Schließung bleibt der historische Gewölbekeller aus dem Jahr 1549 weiterhin als Veranstaltungslocation zugänglich. Außerdem wird der Außerhausservice auch nach der Schließung verfügbar sein. Die Betreiber kündigten an, dass bald weitere Details zu den Dienstleistungen nach der Schließung bekanntgegeben werden.
Auswirkungen der Corona-Pandemie
Die Corona-Pandemie hat das Gastgewerbe in Deutschland schwer getroffen. Zahlen zeigen, dass der Umsatz im Gastgewerbe zwischen März 2020 und Januar 2021 real um 47,1 % gesunken ist, wobei Hotels, Gasthöfe und Pensionen ein Minus von 57,0 % verzeichneten. Die Zahl der Beschäftigten in diesem Sektor ist in diesem Zeitraum um 19,2 % gefallen, was die Herausforderungen für Betriebe wie den Landgasthof „Zum Bären“ deutlich macht. Besonders die Lockdown-Monate hatten drastische Auswirkungen, mit einem Umsatzrückgang von bis zu 74,7 % im April 2020.
Vor der Krise betrug der Umsatz des Gastgewerbes in Deutschland etwa 100 Milliarden Euro. Allerdings hatten zwei Drittel der Beschäftigten in diesem Sektor einen Bruttostundenverdienst, der unterhalb der Niedriglohngrenze lag. Diese wirtschaftlichen Druckfaktoren wurden durch die Pandemie noch verstärkt und stehen im Zusammenhang mit der Entscheidung des Landgasthofs, sein Geschäft aufzugeben.
Reaktionen der Gäste und Ausblick
Die Ankündigung hat bei vielen Stammgästen Traurigkeit und Schock ausgelöst. In sozialen Medien äußern zahlreiche Besucher ihren Unmut über die bevorstehende Schließung und die damit verbundenen Erinnerungen an schöne Momente im Landgasthof. Die Betreiber bitten ihre Gäste, Gutscheine bis zum Schließungsdatum einzulösen, da diese danach ungültig werden.
Zusammenfassend ist die Schließung des Landgasthofs „Zum Bären“ eine weitere Folge der durch die Pandemie verursachten Herausforderungen für die Gastronomie in Deutschland. Während der Gasthof am 28. Februar 2025 schließt, bleibt der historische Gewölbekeller und der Außerhausservice als kleiner Lichtblick für die Region erhalten.