Kulmbach

Betrunken und Drogen am Steuer: Chaos auf Coburgs Straßen!

Am Montagabend, dem 28. Januar 2025, ereignete sich in Wüstenahorn, einem Stadtteil von Coburg, ein Verkehrsunfall, der die Polizei auf den Plan rief. Der Fahrer eines Toyota Yaris, der mit 1,84 Promille alkoholisiert war, verursachte gegen 19:30 Uhr einen Zusammenstoß. Er fuhr auf der Straße „Am Mühlteich“ in Richtung Coburg, als sein Fahrzeug einen entgegenkommenden Seat Ateca touchierte. Infolge des Unfalls geriet der Toyota ins Schleudern und blieb schließlich im Bankett stehen. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, allerdings war der Toyota nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Sachschaden am Seat stellte sich als gering heraus, was für die Beteiligten einen gewissen Glücksfall darstellt.

Solche Unfälle unter Alkoholeinfluss führen jedoch oft zu schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen, auf die Kanzlei Wehner hinweist. Neben möglichen Zivil- und strafrechtlichen Folgen, wie Geld- oder sogar Freiheitsstrafen, riskiert der Fahrer den Verlust seiner Fahrerlaubnis. Zudem können Versicherungen die Kostenübernahme bei Unfällen unter Alkoholeinfluss verweigern, was im Fahrzeugschein als „Trunkenheitsklausel“ bezeichnet wird.

Drogenfahrt in der Stadt

Bereits am Dienstagmorgen kam es in Coburg zu einer weiteren Verkehrskontrolle, bei der ein Peugeot mit litauischer Zulassung ins Visier der Beamten geriet. Der Fahrer zeigte drogentypische Auffälligkeiten und räumte den Konsum von Marihuana ein. Eine Blutentnahme wurde im Klinikum Coburg durchgeführt, und der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. Fahren unter Drogeneinfluss stellt ein hohes Risiko dar, da es die Reaktionsfähigkeit massiv beeinträchtigen kann, wie Kanzlei Wehner erläutert.

Ein hoher Promillewert oder der Einfluss von Drogen macht die Fahrer in der Regel strafrechtlich angreifbar. Bei einem Unfall kann dieser im schlimmsten Fall zu Anklagen wegen fahrlässiger Körperverletzung oder sogar fahrlässiger Tötung führen. Die Schwere der Strafe hängt stark von den genauen Umständen ab.

Verkehrsunfälle und Sachschäden

Am Montagmorgen war die Polizei auch mit einem anderen Vorfall beschäftigt. In der Callenberger Straße kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, als ein VW Passat den linken Außenspiegel eines entgegenkommenden Fahrzeugs, vermutlich eines BMW, touchierte. Der unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt fort und hinterließ einen Sachschaden von mehreren hundert Euro. Hier ruft die Polizei zur Zeugenmeldung auf.

Ein weiterer Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich am Montagmittag im Kreisverkehr der Lauterer Straße in Dörfles-Esbach. Ein Mercedes kollidierte mit einem Lkw, was einen Sachschaden von etwa 25.000 Euro zur Folge hatte. Die Fahrerin des Mercedes wurde leicht verletzt und begab sich selbst in ärztliche Behandlung. Der 82-jährige Lkw-Fahrer sieht sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung an, was die Komplexität solcher Verkehrsunfälle verdeutlicht.

Weitere Vorfälle in der Region

In den letzten Tagen waren die Beamten nicht nur mit Verkehrsunfällen beschäftigt. So wurde in Küps eine Frau Opfer eines Warenbetrugs, nachdem sie sechs gebrauchte Stühle über Facebook Marketplace für 225 Euro bestellt hatte, die niemals geliefert wurden. Auch in Steinwiesen kam es zur Sachbeschädigung. Ein unbekannter Täter beschädigte ein Fenster eines Wohngebäudes mit einem Stein, wodurch ein Schaden von etwa 200 Euro entstand.

Darüber hinaus wurde im Stadtteil Friesen in Kronach ein schwarzer VW T-Roc zerkratzt, was zu einem Schaden von etwa 1.000 Euro führte. Die Polizei sucht auch hier nach Hinweisen zu dem Verursacher. Ein weiteres Zeichen für zunehmende Vandalismus-Taten war die Beschädigung von über 30 Wahlplakaten in Küps, die einen Sachschaden von knapp 2.700 Euro verursachte.

Für die Polizei in Coburg steht fest, dass insbesondere Verkehrsunfälle unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ernsthafte Folgen haben können – sowohl für die Betroffenen als auch für die Allgemeinheit.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wiesentbote.de
Weitere Infos
kanzleiwehner.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert