
Am 25. Januar 2025 wird die Vorfreude auf die bevorstehenden Karnevalsveranstaltungen in Goch zunehmend spürbar. Der KCC Goch 1994 e.V. steht in den Startlöchern, um die Türen des Gocher Kastells für die traditionellen Kappen- und Herrensitzungen zu öffnen. Die Kappensitzung findet am 1. Februar 2025 statt, Beginn ist um 19:11 Uhr, der Einlass öffnet bereits eine Stunde vorher, um 18:11 Uhr. Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft, jedoch gibt es eine Warteliste, auf die sich Interessierte per E-Mail anmelden können.
Die Kappensitzung verspricht ein buntes Programm mit Wortbeiträgen von Hausfrau Ilse Hempel, Enne Janze und Thilly Meester. Musikalisch begleitet wird der Abend vom Gocher Musikverein. Kreative tänzerische Darbietungen werden von den Tanzgarden des KCC präsentiert. Ein weiteres Highlight ist das Auftritt des Gocher Prinzenpaares, Prinz Volker I. und Prinzessin Carina I., die von ihrer Garde unterstützt werden. Auch das Tanzcorps der GKG Krefeld 1978 wird sein Können unter Beweis stellen.
Herrensitzung und Tickets
Die nächste große Veranstaltung, die Herrensitzung, steht am Sonntag, dem 23. Februar 2025, auf dem Plan. Diese beginnt um 11:11 Uhr und bietet ein vielfältiges Programm, das Tanz, Musik, Bütt und Auftritte von Nummerngirls umfasst. Wortbeiträge kommen von prominenten Künstlern wie Ne Usjeflippte, Manni der Rocker und dem Duo Harry und Achim. Musikalisch wird die Herrensitzung von Sabrina Berger und der Band „Rhinstädter“ untermalt. Der Eintrittspreis für die Herrensitzung beträgt 25,00 €.
Der KCC Goch zeigt durch diese Veranstaltungen, wie tief verwurzelt die Karnevalstradition in der Region ist. Auch das aktiv mitwirkende Karnevalsteam des SV Viktoria Goch trägt zur lebendigen Karnevalskultur bei. Mit dem Ziel, Freude in der Gemeinschaft zu verbreiten, engagieren sich Mitglieder jeden Alters in der Planung und Organisation von Events, Kostümdesign und der Einübung von Tänzen. Diese Initiativen stärken das Gemeinschaftsgefühl und fördern die Geselligkeit.
Für die karnevalistischen Aktivitäten der Session 2023/24 wurden bereits alle Veranstaltungen abgeschlossen, doch die Vorfreude auf die kommenden Sitzungen der Saison 2024/25 ist spürbar. Die Karten für die kommenden Veranstaltungen sind heiß begehrt und zeigen, wie wichtig die Karnevalstradition für die Bürger von Goch ist.