Kaufbeuren

Kaufbeuren vor Doppelspieltag: Schafft der ESVK den Befreiungsschlag?

Die DEL2 befindet sich im vollen Gange, und der ESV Kaufbeuren steht vor entscheidenden Spielen gegen die schwächsten Teams der Liga. Am kommenden Wochenende trifft der ESVK sowohl auswärts auf den Vorletzten Selb, als auch im Heimspiel auf Schlusslicht Crimmitschau. Laut der Allgäuer Zeitung hat Kaufbeuren in der aktuellen Saison mit einer der schwächsten Defensiven zu kämpfen, was den Druck auf die Mannschaft erhöht, in diesen wichtigen Begegnungen Punkte zu sammeln.

Kapitän Simon Schütz hat nach einer Verletzung wieder mit dem Training begonnen, wobei sein Einsatz fraglich bleibt. Auch Stürmer Jere Laaksonen und Jacob Lagacé fehlen aufgrund von Krankheit im Training, was die ohnehin angespannte Situation im Team weiter kompliziert. Trainer Leif Carlsson muss zudem überlegen, ob Lagacé aufgrund der Verpflichtung von Ryan Valentini eine Pause erhält, da ein Kontingentspieler aussetzen muss. Diese Personalfragen werfen weitere Schatten auf die beiden bevorstehenden Spiele.

Überblick über die letzte Begegnung

Am vergangenen Wochenende zeigte der ESVK im Spiel gegen die Dresdner Eislöwen eine durchwachsene Leistung. Trotz eines gelungenen Starts und des Ausgleichs durch Simon Schütz nach einem frühen Rückstand, scheiterte die Mannschaft letztlich mit 4:1. Die Eislöwen erzielten die ersten Treffer durch Drew LeBlanc, bevor Kaufbeuren im ersten Drittel gleichziehen konnte. Im Verlauf des Spiels konnte Kaufbeuren trotz guter Chancen in Powerplay-Situationen keine Tore erzielen, was sich letztendlich als entscheidend herausstellte.

Fünf Spieler fehlten im Kader, darunter wichtige Leistungsträger wie Nolan Yaremko und Samir Kharboutli. Die Leistung von Daniel Fießinger im Tor war dennoch positiv, doch die Defensive konnte nicht kompakt genug agieren, um die Angriffe der Eislöwen abzuwenden. Insbesondere im zweiten Drittel hatte Kaufbeuren offensiv große Schwierigkeiten und konnte nicht mehr ins Spiel zurückfinden.

Über die DEL2

Die Deutsche Eishockey Liga 2 (DEL2) ist die zweithöchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland, die seit der Saison 2013/2014 die Nachfolge der 2. Eishockey Bundesliga angetreten hat. Sie wird von der Eishockey Spielbetriebsgesellschaft (ESBG) organisiert und hat sich in dieser Zeit stark entwickelt.

Die Liga trifft klare Voraussetzungen für den sportlichen Auf- und Abstieg zwischen den Ligen, obwohl diese nur unter bestimmten Bedingungen stattfinden können. Für die Saison 2023/2024 sind 14 Clubs in der DEL2 vertreten, wobei der ESV Kaufbeuren die traditionell erfolgreichste Mannschaft der 2. Eishockey Bundesliga ist, mit vier Meistertiteln.

Die kommenden Spiele stehen für die Kaufbeurer Mannschaft unter einem besonderen Stern, da es darum geht, die Negativserie zu durchbrechen und sich von den Tabellenrängen abzusichern. Eine Leistungssteigerung, vor allem in der Defensive, ist essenziell, um gegen die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf zu bestehen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
allgaeuer-zeitung.de
Weitere Infos
wir-sind-kaufbeuren.de
Mehr dazu
eishockey-statistiken.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert