
Die Wetterlage in Bayern gestaltet sich am Wochenende äußerst wechselhaft und herausfordernd. Laut Informationen von Kreiszeitung warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor erheblichen Niederschlägen und starkem Schneefall, insbesondere in den höheren Lagen der Alpen.
Ab Samstag, 0 Uhr, bis Sonntag, 6 Uhr, gilt eine amtliche Warnung wegen Dauerregens. Die erwarteten Niederschlagsmengen liegen zwischen 30 und 40 Litern pro Quadratmeter, betroffen sind insbesondere die Landkreise Berchtesgadener Land, Traunstein, Rosenheim, Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen und Garmisch-Partenkirchen. In der Nacht zum Samstag soll dann auch im Allgäu Schneefall einsetzen.
Schneefall und Sturmwarnungen
Für die Nacht ist mit Schneemengen von 5 bis 10 Zentimetern oberhalb von 1000 Metern zu rechnen, während in Staulagen sogar bis zu 20 Zentimeter fallen können. Weitere Details zur Kälte und den Warnungen stammen aus einem Bericht von Merkur, der die beeindruckenden Neuschneemengen in höheren Lagen genauer beschreibt. Hier sind bis zu 50 Zentimeter Neuschnee in hoch gelegenen Staulagen möglich.
Stürmische Böen sind ebenfalls zu erwarten, insbesondere in den Kammlagen der Alpen und des Bayerischen Waldes, wo Geschwindigkeiten von bis zu 75 km/h erreicht werden können. Am Montag, 31. März, sind in den höheren Lagen Böen von bis zu 90 km/h möglich.
Temperaturen und Wetterausblick
Am Freitag zeigt sich das Wetter in Bayern zunächst überwiegend bewölkt, mit vereinzelten sonnigen Abschnitten in München. Der erste Regen zieht in der Nacht von Süden heran und bringt in höheren Lagen bereits Schnee mit sich. Am Samstag erwartet die Bürger Bayerns eine starke Bewölkung und Regen in den Alpen, bei Höchsttemperaturen zwischen 8 und 14 Grad.
In der Nacht zum Sonntag sinken die Temperaturen auf 6 bis 1 Grad, wobei Schneefall in den Alpen weiterhin präsent ist. Sonntag wird eine wechselhafte Wetterlage prognostiziert, mit zeitweiser Sonne und gleichbleibendem Niederschlag in den Alpen. Die Temperaturen erreichen bis zu 16 Grad.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Bayern am Wochenende mit einer Vielzahl von Wetterphänomenen rechnen muss. Besonders in den Bergregionen sind die Warnungen ernst zu nehmen, da die Kombination aus Regen, Schnee und Sturmböen erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit und die allgemeine Wetterlage haben könnte.