
Am 25. und 26. Januar 2025 kehren die Damen des Ski-Alpin-Weltcups auf die berühmte Kandahar-Piste in Garmisch-Partenkirchen zurück. Während im Vorjahr die Speed-Wettbewerbe aufgrund zu warmer Temperaturen abgesagt werden mussten, erwarten die Veranstalter dieses Mal zahlreiche Zuschauer und bestes Wetter. Die Abfahrt beginnt am Samstag um 10:15 Uhr, gefolgt vom Super-G am Sonntag um 11:00 Uhr. Die Rennen sind die letzten Speed-Events vor den Ski-Weltmeisterschaften, die vom 6. bis zum 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm stattfinden, und bieten den Athletinnen eine wichtige Generalprobe. Merkur berichtet, dass am Samstagnachmittag ab 16:30 Uhr eine Party vor der Spielbank im Garmischer Zentrum stattfinden wird.
Die Veranstaltung wird von rund 400 Helfern unterstützt. Bei der Siegerehrung sowie der Startnummernauslosung für den Super-G am Sonntag dürfen sich die Zuschauer auf eine Live-Performance von Violinistin Beatrix Löw-Beer freuen, die verschiedene Musikstile interpretieren wird. Ein besonderes Highlight der Rennen ist die Rückkehr von Lindsey Vonn. Die 40-jährige Ski-Ikone nimmt nach fast sechs Jahren Pause wieder an einem Wettkampf teil und hat bereits mit einer beeindruckenden Leistung auf sich aufmerksam gemacht, obwohl sie mit einer Knieprothese fährt. Olympics erwähnt, dass Vonn zuletzt im Februar 2018 in Garmisch-Partenkirchen fuhr und dort die Abfahrt gewann. Insgesamt hat sie in diesem Ort neun Siege gefeiert, darunter auch im Slalom.
Deutsche Hoffnungen und athletische Herausforderungen
Die deutschen Athletinnen blicken ebenfalls optimistisch auf das Wochenende. Kira Weidle-Winkelmann, die 2021 bei der WM Silber in der Abfahrt gewann, zeigt sich vorfreudig auf die Unterstützung von Familie und Fans. Neben ihr werden Emma Aicher, Fabiana Dorigo und Anna Schillinger in beiden Disziplinen antreten. Ihre Leistungen werden entscheidend sein, um den Druck während der letzten Wettkämpfe vor den Weltmeisterschaften zu bewältigen.
Die Rennen in Garmisch-Partenkirchen sind nicht nur für die Athletinnen von großer Bedeutung, sondern auch für das Publikum. Gespannt wird beobachtet, wie die Athletinnen mit den Herausforderungen der anspruchsvollen Kandahar-Piste umgehen. Skiweltcup-Garmisch hebt hervor, dass die Veranstaltung ein Fest für alle Wintersportliebhaber darstellt, die die Gelegenheit nutzen wollen, Höhepunkte im alpinen Skisport hautnah zu erleben.