
Am 25. Januar 2025 um 11:00 Uhr fand in Garmisch-Partenkirchen die Frauenabfahrt im Ski-Alpin-Weltcup statt. Die Veranstaltung brachte spannende Wendungen und äußerst knappe Entscheidungen mit sich. Federica Brignone aus Italien errang den Sieg mit einer Zeit von 1:35,83 Minuten. Mit nur einer Hundertstelsekunde Rückstand folgte Sofia Goggia, ebenfalls aus Italien, auf dem zweiten Platz. Für die Schweiz war Corinne Suter, die nach einer längeren Verletzungspause wieder an den Start ging, die beste Vertreterin und belegte den dritten Platz mit einem Rückstand von 0,19 Sekunden. Dies war ihr erster Podestplatz in der Abfahrt diesen Winter, was ihren Trainer und die Fans erfreute.
Corinne Suter hatte mit einer schweren Knieverletzung zu kämpfen, die sie im letzten Winter in Cortina erlitten hatte. Ihr Auftritt in Garmisch zeigt, dass sie sich erholt hat und möglicherweise auf dem Weg ist, ihr früheres Leistungsniveau zurückzugewinnen. Laut watson.ch zeigt Suter Mut und Entschlossenheit, während sie sich dem anstehenden Wettkampf in der kommenden Weltmeisterschaft nähert. Ihre direkte Konkurrenz stammt erwartungsgemäß aus Italien, wobei Brignone und Goggia klar dominieren.
Enge Entscheidungen und weitere Platzierungen
Die Abfahrt in Garmisch ist für ihre anspruchsvolle Strecke bekannt, und Suter ging mit der Nummer 3 an den Start. Obwohl sie Schwierigkeiten im oberen Streckenteil hatte, konnte sie diesen Rückstand wettmachen und den dritten Platz sichern. Breezy Johnson, die ebenfalls stark fuhr, verpasste das Podest nur um 6 Hundertstel. Brignones Sieg war der fünfte in dieser Saison, und es war auch der zweite in einer Abfahrt.
Ein weiterer Blick auf die Sichtbarkeit der Schweizer Athletinnen zeigt, dass Lara Gut-Behrami, die viermal den Super-G auf diesem Hang gewonnen hat, mit einem Rückstand von 0,37 Sekunden auf den fünften Platz fahren konnte. Leider litt auch sie unter Knieproblemen und konnte nicht die beste Leistung abrufen. Die weiteren Platzierungen der Schweizerinnen waren:
Platz | Name | Rückstand |
---|---|---|
5. | Lara Gut-Behrami | +0,37 Sekunden |
17. | Michelle Gisin | +1,27 Sekunden |
23. | Priska Ming-Nufer | +1,60 Sekunden |
28. | Delia Durrer | +2,17 Sekunden |
30. | Joana Hählen | +2,56 Sekunden |
Unfälle und weitere Wettbewerbe
Die Veranstaltung wurde von einem schweren Sturz von Nina Ortlieb überschattet. Im letzten Sektor löste sich ihre Bindung nicht, was zu einem Unterschenkelbruch führte. Auch Lindsey Vonn war in der Abfahrt aktiv, konnte jedoch einen Sturz vermeiden, nachdem sie ein Tor verpasst hatte.
Die nächsten Wettkämpfe stehen bereits bevor. Am kommenden Sonntag wird der fünfte Super-G der Saison in Garmisch-Partenkirchen ausgetragen. Am Donnerstag wird auch Mikaela Shiffrin ihr Comeback im Slalom in Courchevel geben, was weitere Spannung in die Wettkampfszene bringt, wie auch srf.ch berichtet.