
Am 28. Januar 2025 hat die SpVgg Greuther Fürth einen bemerkenswerten Leihspieler-Hattrick verkündet. Der Verein stellte gleich drei neue Leihspieler vor: Joshua Quarshie von Fortuna Düsseldorf, Noah Loosli vom VfL Bochum und Jannik Mause vom 1. FC Kaiserslautern. Diese Verpflichtungen erweitern die Liste der Leihspieler von Fürth auf insgesamt sieben, um den Kader für die Rückrunde zu verstärken. Die ersten beiden Neuzugänge, Loosli und Mause, wurden acht Stunden nach Quarshie vorgestellt, der bereits am Vormittag seine erste Anwesenheit feierte. Laut kicker.de erhoffen sich Trainer Jan Siewert und Sportdirektor Stephan Fürstner viel von diesen neuen Talenten.
Noah Loosli, ein 28-jähriger Innenverteidiger mit einer Körpergröße von 1,86 Metern, wird ebenfalls während dieser Verleihzeit eine wichtige Rolle im defensiven Aufgebot der Fürther spielen. Trotz seiner bemerkenswerten Erfahrung mit über 101 Einsätzen in der Schweizer Liga hat er in dieser Saison noch keinen Einsatz für Bochum absolviert. Loosli trägt die Rückennummer 25 und beschreibt sich selbst als Vollprofi, der bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Sein Ziel ist es, dem Team entscheidend zu helfen, während er sich auf den ersten Trainingstag mit der Mannschaft am Mittwoch um 11:00 Uhr vorbereitet, wie sgf1903.de berichtet.
Jannik Mause und seine Ambitionen
Auch Jannik Mause, der 26-jährige Stürmer, gilt als vielversprechende Verstärkung. Der Spieler, der in der vergangenen Drittliga-Saison 18 Tore erzielte, hatte in dieser Saison bereits zwölf Einsätze für Kaiserslautern ohne eigenen Treffer. Dennoch beweist er sein Können im DFB-Pokal mit zwei Toren gegen seinen ehemaligen Klub Ingolstadt. Mause trägt die Rückennummer 28 und hofft, in der 2. Liga seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, um der Mannschaft zu helfen, die Rückrunde erfolgreich zu meistern.
Die Gesamtzahl der Leihspieler im Fußball nimmt stetig zu, was Vereinen die Möglichkeit gibt, mit Spielern zu experimentieren und frischen Wind ins Team zu bringen. Laut transfermarkt.de wird die Strategie des Ausleihens von Spielern immer häufiger eingesetzt, um Talente zu entwickeln oder um Engpässe in Kadern zu beheben. Für die SpVgg Greuther Fürth steht nun der erste große Test für die neuen Spieler bevor, wenn sie am Sonntag auf Paderborn treffen. Diese Begegnung könnte der entscheidende Moment für die Neuzugänge sein, um sich schnell ins Team zu integrieren und ihrer Verantwortung gerecht zu werden.
Die Reaktion der Fans und die positive Einschätzung des Trainerteams lassen darauf schließen, dass die Verpflichtungen als vielversprechend angesehen werden. Eine erfolgreiche Integration dieser Spieler könnte den entscheidenden Unterschied machen und Fürth im Abstiegskampf helfen. Der Verein zeigt mit diesen Leihspielern den Willen, die Liga zu halten und erfolgreicher zu agieren.