Fürstenfeldbruck

Schlange vor Germeringer Döner: Gökhan Almaz plant Expansion!

Vor der ehemaligen Metzgerei Makula in Germering ist zur Mittagszeit eine lange Schlange zu sehen. Kunden stehen geduldig bereit, um einen Döner von Gökhan Almaz zu genießen, dem Besitzer des neuen Dönerladens „Steak Döner“. Dieser Ort hat nicht nur Fans aufgrund seiner leckeren Speisen, sondern setzt auch auf Qualität, die in der Gastronomie zunehmend gefragt ist.

Almaz, der vor 25 Jahren nach Germering kam und in der Gastronomie aufwuchs, plant bereits die Anschaffung eines dritten Dönerspießes, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Sein Döner, dessen Fleisch zu 99,9 Prozent aus Rind besteht, kostet 8,50 Euro und wird auf einem vertikalen Spieß gegrillt. Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die häufig minderwertiges Hackfleisch verwenden, hebt sich „Steak Döner“ durch hausgemachte Soßen und selbstgebackenes Fladenbrot hervor.

Erfolgreiche Neueröffnungen und die Gastronomielandschaft

In Nürnberg hat sich das neue Restaurant „Big Gemüse Döner“ in der Stephanstraße ebenfalls großer Beliebtheit erfreut. Hier wurde die Eröffnung gefeiert, indem alle Döner für nur 1 Cent verkauft wurden – eine Aktion, die Besucher zahlreich anlockte und für positives Feedback sorgte. Ercan Orhan, der Inhaber, hebt hervor, dass das Ambiente des Ladens eine gelungene Mischung aus Restaurant und Imbiss bietet.

Der Döner im „Big Gemüse Döner“ wird aus 100 Prozent Puten- oder Kalbfleisch hergestellt und kommt mit einer Auswahl an frischem Gemüse wie Paprika und Zucchini. Die türkischen Teigwaren werden täglich frisch im Laden gebacken, was die Qualität der Speisen weiter unterstreicht. Orhan plant, bei fortlaufendem Erfolg zwei bis drei weitere Filialen zu eröffnen.

Wirtschaftliche Trends in der Gastronomie

Die Entwicklungen in der Gastronomie spiegeln nicht nur regionale Begebenheiten wider, sondern sind auch Teil eines größeren wirtschaftlichen Kontextes. Die Branche hat in den letzten Jahren durch verschiedene globale Ereignisse, insbesondere die COVID-19-Pandemie, einen erheblichen Rückgang erlebt. Im September 2023 lag die Anzahl der Beschäftigten in der Gastronomie um 6,7 Prozent unter dem Niveau von 2019. Besonders der Getränkeausschank

Statistische Auswertung

Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
infranken.de
Mehr dazu
g-wie-gastro.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert