Fürstenfeldbruck

60 Jahre im Dienste der Mobilität: Konrad Heigl wird Ehrenbürger!

Konrad Heigl, der seit über 60 Jahren im Autohaus Knoller in Moorenweis tätig ist, hat in seiner Karriere viel erlebt. Seine Ausbildung begann am 1. September 1964 in der damaligen Volkswagen-Vertragswerkstatt. Heigl erlernte den Beruf des Automechanikers in einer Zeit, als Automobile noch wenig Elektrik und Elektronik beinhalteten. Diese Entwicklung hat er über die Jahrzehnte hinweg nicht nur aktiv verfolgt, sondern er durfte auch maßgeblich daran teilhaben. Heigl fühlte sich im Autohaus immer wohl und konnte sich vorstellen, für den Rest seines Lebens dort zu arbeiten.

Auf lokaler Ebene war Heigl ebenfalls engagiert. Über 23 Jahre war er Feuerwehrkommandant und 12 Jahre lang Dritter Bürgermeister, was ihm nicht nur einen festen Platz in der Gemeinde sicherte, sondern auch das Vertrauen seiner Mitbürger. Für sein wichtiges Engagement in der Gemeinde wurde Heigl zum Ehrenbürger ernannt.

Auszeichnungen und Anerkennung

Zu seinem beeindruckenden Arbeitsjubiläum von 60 Jahren wurde Heigl bei einer Betriebsfeier mit einer Urkunde und der Sonderstufe der Verdienstnadel des Deutschen Kraftfahrzeuggewerbes ausgezeichnet. Die Familie Knoller äußerte ihren Dank für seine Treue, die im Unternehmen als einzigartig betrachtet wird. Selbst nach Erreichen des Rentenalters bleibt Heigl dem Autohaus in seiner Funktion als Minijobber treu und betreut den Hol- und Bringservice. Dabei fährt er Kunden nach Hause, die ihr Fahrzeug zur Reparatur in die Werkstatt gebracht haben, und bringt die Autos nach der Instandsetzung zurück.

Heigl fühlt sich auch weiterhin als Teil des Teams und arbeitet gerne mit jüngeren Kollegen zusammen. Privat fährt er einen VW Tiguan, den er seit zehn Jahren besitzt. Obwohl er früher Audi bevorzugte, hat er die Vorzüge des Tiguan entdeckt und wechselt selten das Auto. Das Ein- und Aussteigen in tiefere Fahrzeuge stellte für ihn in der Vergangenheit oft eine Herausforderung dar.

Das Autohaus Knoller

Das Autohaus Knoller besteht seit mehr als 90 Jahren. Gegründet im Jahr 1926 von Hans Knoller, begann das Unternehmen als Ein-Mann-Betrieb für Motor- und Fahrradreparaturen. Bereits 1928 wurde eine Werkstatt mit Tankstelle eröffnet und seit 1960 ist das Autohaus offiziell als Volkswagen-Vertragswerkstatt tätig. Es betreut sowohl PKWs als auch Nutzfahrzeuge und bietet umfassende Dienstleistungen wie Haupt- und Abgasuntersuchungen an.

Die hohe Kundenzufriedenheit führte zu Auszeichnungen, die das Autohaus als einen der besten Volkswagen Service Partner in Deutschland betiteln. Diese Auszeichnungen basieren auf Kundenzufriedenheitsbefragungen, die in mehr als 2000 Vertragswerkstätten durchgeführt wurden. Das Unternehmen bietet auch einen Mietwagenservice für Unfall- und Werkstatt-Ersatzfahrzeuge, um den Bedürfnissen seiner Kunden gerecht zu werden. Dazu gehört auch eine moderne Waschanlage, die auf lackschonende Wagenwäsche spezialisiert ist.

Historischer Kontext der Automobilentwicklung

Die Entwicklung des Automobils begann bereits im 17. Jahrhundert mit Dampffahrzeugen. Ein bedeutender Meilenstein war die Herstellung des ersten Dampffahrzeugs, des „Dampfwagens“, durch Joseph Cugnot im Jahr 1769. Seit den 1920er Jahren hat der Automobilbau unseren Verkehr und die sozialen Beziehungen stark geprägt. Die Industrialisierung hat das menschliche Verhalten grundlegend verändert und die Nachfrage nach Fahrzeugen führte zur Entwicklung einer weitreichenden Infrastruktur, einschließlich Straßen, Brücken und Tunneln.

Die Automobilentwicklung brachte nicht nur soziale und wirtschaftliche Veränderungen mit sich, sondern führte auch zu Herausforderungen wie Verkehrsunfällen und Schadstoffemissionen, die bis heute bestehen. Mit dem Aufkommen von Elektrofahrzeugen gibt es nun Bestrebungen, nachhaltige Lösungen zu finden. Insgesamt zeigt die Geschichte der Fahrzeuge die komplexe Beziehung zwischen Technologie und Umwelt auf und steht im Kontext einer ständigen Suche nach Verbesserungen im Verkehrsbereich. Chrysler hebt hervor, dass die Entwicklung des Automobils bis hin zu modernen Fahrzeugen einen erheblichen Einfluss auf die Gesellschaft, die Wirtschaft und die Umwelt ausgeübt hat.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
autohaus-knoller.de
Mehr dazu
chrysler.fr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert