Freising

Pfaffenhofen siegt im spannenden Derby gegen SC Freising mit 24:20!

Am 28. Januar 2025 gelang dem MTV Pfaffenhofen ein wichtiger Sieg in der Bezirksoberliga. Die Mannschaft besiegte den SC Freising mit 24:20 und fand damit zurück in die Erfolgsspur, nachdem sie zuvor gegen die SSG Metten verloren hatte. Nach der ersten Hälfte lag Pfaffenhofen mit 11:10 in Führung.

In den ersten 20 Minuten des Spiels musste Pfaffenhofen einen Rückstand von 8:10 hinnehmen. Trainer Julian Beinlich lobte die defensive Leistung seiner Spielerinnen, die in der zweiten Halbzeit wieder zu ihrer Form fanden und sie es schafften, die Führung auf 15:10 auszubauen. Im ersten Abschnitt der zweiten Halbzeit ließ die Mannschaft kein Gegentor zu, was den Grundstein für den Sieg legte. Weiterhin erzielte Lene Köhn in dieser entscheidenden Phase einige wichtige Tore, und die Führung wuchs phasenweise auf sieben Treffer (21:14). In den letzten Minuten konnte SC Freising den Rückstand auf 20:24 verkürzen.

Leistungen und Ausblick

Für Pfaffenhofen waren in dieser Partie Hähl, Riehm, Sachse (6 Tore), Reiher (5 Tore), Köhn (4 Tore) sowie Scherer und Waterkotte (jeweils 3 Tore) besonders erfolgreich. Das nächste Spiel steht am Dienstag gegen SVA Palzing an. Parallel dazu feierte HF Scheyern einen knappen, aber wichtigen 28:24-Sieg gegen die SpVgg Erdweg und belegt damit den fünften Platz in der Liga. Trainer Patrick Heimbach stellte fest, dass der Großteil der sechs Siege gegen die unteren drei Teams der Tabelle erzielt wurde.

Das Spiel gegen Erdweg war geprägt von einer anfänglichen Schwäche in der Defensive und einem lustlosen Angriff, was Erdweg mehrfach in Führung brachte (6:4, 10:7, 15:12). Doch nach einer Umstellung in der Defensive steigerte sich die Leistung der Scheyern-Mannschaft erheblich. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Theresa Reil, die mit zehn Toren die Top-Scorerin des Spiels war. Scheyern feiert das nächste Duell gegen den MTV Pfaffenhofen am kommenden Sonntag.

Jugendlicher Wettkampf und Trainerstrategien

Trainer Christian Missy motivierte seine Spielerinnen in der Kabine mit einer motivierenden Ansprache und einem Anreiz in Form von Kasten Spezi. In der zweiten Halbzeit steigerten die Füchse ihre Leistung und führten am Ende mit bis zu sechs Toren. Ihre nächste Herausforderung steht gegen Wartenberg an. Insgesamt bleibt die Mannschaft im Rennen um die Tabellenspitze.

Die sind wichtige Impulse, die nicht nur durch bessere Spielergebnisse, sondern auch mithilfe von Sportpsychologie erfolgen können. Henning Thrien, ein Sportpsychologe, und André Haber, der Cheftrainer, haben in der Vergangenheit zusammengearbeitet und sind überzeugt, dass psychologische Unterstützung eine bedeutende Rolle im Leistungssport spielt. Auf der asp-Tagung 2023 in Stuttgart sprachen sie über ihre Zusammenarbeit und die Integration von Sportpsychologie als Dienstleistung für Trainer im Profi-Sport.

Insgesamt zeigen die bisherigen Ergebnisse und der Austausch unter den Trainern, dass der Handball in der Region erfreuliche Fortschritte macht und spannende Begegnungen bevorstehen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
donaukurier.de
Weitere Infos
hf-scheyern.de
Mehr dazu
die-sportpsychologen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert