Forchheim

50 Jahre Freundschaft: Forchheim und Biscarrosse feiern Jubiläum!

Die Partnerschaft zwischen dem Landkreis Forchheim und der französischen Stadt Biscarrosse feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Diese einzigartige Verbindung wird sowohl von Seiten der deutschen als auch der französischen Partner durch ein aktives Partnerschaftskomitee getragen. Annemarie Deshayes, die aktuelle Vorsitzende des Partnerschaftskomitees in Biscarrosse, setzt sich engagiert für die Sichtbarkeit und Verständigung der beiden Regionen ein, seitdem sie vor rund 15 Jahren nach Biscarrosse zog. Ihre Vorreiterrolle folgt der von Claude Delmaere, der für sein Engagement den Silbernen Ehrenring des Landkreises Forchheim erhielt.

Unter Deshayes‘ Leitung wurde ein Wegweiser auf dem Forchheimer Platz aufgestellt, der die Entfernung von 1450 km nach Forchheim anzeigt. Es war ihr ein Anliegen, dass dieser Wegweiser und weitere Informationsschilder zur Partnerschaft an den Haupteingangsstraßen der Stadt installiert werden. Bereits nach drei Monaten konnte sie das erste Hinweisschild anbringen. Auch die Integration des Begriffs „Stammtisch“ in den Wortschatz der Biscarrosser ist ihr eine Herzensangelegenheit, um den Begriff „Landkreis“ verständlicher zu machen.

Kulturelle Austauschprogramme

Seit der Gründung der Partnerschaft 1975 sind vielfältige deutsch-französische Begegnungen und Ausstellungen durchgeführt worden. Diese Initiativen haben signifikant zum kulturellen Verständnis und zu langfristigen Freundschaften zwischen den beiden Regionen beigetragen. Unter anderem bietet Professor J.C. Harband Deutschkurse und Filmprogramme an, die das Deutschlernen in Biscarrosse fördern.

Bisherige Veranstaltungen und Programme haben nicht nur das gegenseitige Verständnis gefördert, sondern auch Gelegenheiten zur persönlichen Begegnung geschaffen. Dies wird besonders durch den anstehenden Delegationsbesuch an Pfingsten mit über 90 Teilnehmern aus Forchheim unterstrichen sowie die Teilnahme von etwa 45 Sportlerinnen und Sportlern an einer Sportbegegnung zu Ostern, die weiteres Interesse und Engagement für die Partnerschaft wecken sollen.

Veranstaltungen zum Jubiläum

Das Jubiläumsjahr wird durch zahlreiche Veranstaltungen gefeiert, darunter eine Wanderung rund um Kunreuth am heutigen Sonntag, dem 6. April 2025. Auch die regionale Presse wird Berichte über das Jubiläum veröffentlichen, die auf den ersten Schüleraustausch im Jahr 1979 eingehen. Mitglieder des Partnerschaftskomitees haben die Möglichkeit, über geplante Begegnungen und Aktivitäten informiert zu werden und sich aktiv an Versammlungen zu beteiligen.

Einen besonderen Akzent setzt die Einführung von Pétanque, einer Boule-Sportart, die durch das Partnerschaftskomitee nach Forchheim gebracht wurde. Regelmäßige Treffen finden am Dienstag ab 14:30 Uhr am Bouleplatz in der von-Brun-Straße statt.

Die Homepage des französischen Comité de Jumelage Biscarrosse – Forchheim bietet zudem umfassende Informationen über die Partnerschaftsurkunden, die online einsehbar sind. Das Engagement der über 130 ehrenamtlichen Mitglieder des Komitees verdeutlicht die lebendige Beziehung zwischen den beiden Partnerregionen und deren Ziel, den Austausch sowie das Verständnis der jeweiligen Kulturen weiter zu fördern.

Durch solch aktive Maßnahmen wird die Partnerschaft zwischen Forchheim und Biscarrosse als ein leuchtendes Beispiel für deutsch-französische Freundschaft und Zusammenarbeit wahrgenommen. Informationen über das Engagement der Regionen finden sich beispielsweise in Nordbayerische Nachrichten. Die Weiterentwicklung der Partnerschaft ist dem Komitee von großer Bedeutung, und diese wird auch in Zukunft durch kulturellen Austausch und gemeinsame Aktivitäten aktiv gestaltet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nn.de
Weitere Infos
komitee.forchheim.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert