Erding

Penzberger Ringer holen Medaillen bei Bezirksmeisterschaften!

Die Bezirksmeisterschaften im Ringen 2025 boten wieder einmal spannende Wettkämpfe und beeindruckende Leistungen. Besonders herausstechend war die Veranstaltung, die am 18. Januar beim TSV St. Wolfgang stattfand. Insgesamt traten 247 Teilnehmer aus 19 verschiedenen Vereinen gegeneinander an. Der AC Penzberg, der sich stark präsentierte, belegte in der Vereinswertung den sechsten Platz.

Die jüngsten Teilnehmer des AC Penzberg zeigten beeindruckende Leistungen. Ghais Lazkani sicherte sich in der D-Jugend der Gewichtsklasse bis 30 Kilo mit fünf Schultersiegen die Goldmedaille. Sein Bruder Laith Lazkani erkämpfte sich in der Gewichtsklasse bis 32 Kilo den dritten Platz, während Leo Rupfer in der Klasse bis 30 Kilo den sechsten Platz belegte. Die Meisterschaft bot den jungen Ringern eine hervorragende Plattform, um ihr Talent zu zeigen.

Erfolge der A/B-Jugend

Besonders hervorzuheben sind die Erfolge der A/B-Jugendlichen des AC Penzberg. Johannes Fischer war ein wahrer Ausnahmeathlet dieser Meisterschaft: Er gewann sowohl in der A/B-Jugend (bis 52 Kilo) als auch bei den Männern (55 Kilo) die Goldmedaille. Maximilian Fecht ergatterte Silber in der Gewichtsklasse bis 41 Kilo. Ahmad Lazkani nahm in der Gewichtsklasse bis 57 Kilo Bronze mit nach Hause, während Martin Buchner in der Gewichtsklasse bis 38 Kilo den vierten Platz erzielte. Thomas Kramer war in der Gewichtsklasse bis 92 Kilo ebenso erfolgreich und holte sich den Titel.

Nikolas Heisig, der in der Gewichtsklasse bis 97 Kilo kämpfte, konnte sich über den dritten Platz freuen. Dies zeigt, dass die Athleten des AC Penzberg auf einem vielversprechenden Weg sind und sich in der Zukunft noch steigern können.

Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil

Die Leistungen des AC Penzberg wurden jedoch nicht nur im Freistil ausgezeichnet. Bei der Oberbayerischen Meisterschaft im griechisch-römischen Stil belegte der Verein den vierten Platz in der Vereinswertung und konnte insgesamt neun Medaillen erringen. Johannes Fischer brillierte erneut und gewann sowohl in der A/B-Jugend als auch bei den Männern einen Bezirkstitel. Thomas Kramer sicherte sich in der Gewichtsklasse bis 97 Kilo einen weiteren Titel.

Unter den weiteren Medaillenträgern waren Ghais und Laith Lazkani, die in der D-Jugend jeweils Silber gewannen. Jonas Eßel erzielte ebenfalls Silber in der C-Jugend (bis 31 Kilo), während Sebastian Eßel (38 Kilo) und Konstantin Reigl (52 Kilo) verletzungsbedingt aus dem Wettkampf ausschieden. Mustafa Karaismailoglu beeindruckte mit einem zweiten Platz bei den Männern (60 Kilo), während Nikolas Heisig in der Gewichtsklasse bis 97 Kilo den vierten Platz belegte.

Die Veranstaltungen im Wrestling, organisiert von den Gastvereinen, bieten nicht nur eine Plattform für den Wettkampf, sondern fördern auch die Gemeinschaft in der Ringerszene. So fand eine Woche nach den Freistil-Meisterschaften die Bewerbe im griechisch-römischen Stil in Freising statt, wo über 150 Kinder und Jugendliche aus 12 Vereinen teilnahmen. Dies unterstreicht das breite Interesse und die stetige Entwicklung des Ringens in der Region, wie auch die SPVGG Freising berichtet.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
spvgg-freising.de
Mehr dazu
brv-ringen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert