Erding

Neue Flugverbindung: München direkt ins winterliche Arvidsjaur!

Leav Aviation, eine Kölner Fluggesellschaft, bietet ab sofort Flüge von München nach Arvidsjaur im schwedischen Lappland an. Diese neue Verbindung ist ein attraktives Angebot für Reisende, die die winterliche Schönheit Skandinaviens erleben möchten. Die Flüge finden zweimal pro Woche statt – montags und freitags – und die Flugzeit beträgt etwa drei Stunden. Flüge ab München (MUC) starten am Montag um 8:55 Uhr und kommen um 11:55 Uhr in Arvidsjaur an, während die Freitagsverbindung um 9:00 Uhr abhebt und ebenfalls um 11:55 Uhr ankommt. Die Rückflüge ab Arvidsjaur (AJR) sind ebenfalls montags und freitags geplant.

Die Tickets für diese Flüge sind bis zum 20. März 2025 buchbar. Passagiere können sich während des Fluges kostenlos im Internet verbinden und Textnachrichten empfangen. Arvidsjaur selbst hat weniger als 5.000 Einwohner und liegt etwa 100 Kilometer vom Polarkreis entfernt. Hier erwarten die Reisenden winterliche Temperaturen, die bis zu minus 20 Grad erreichen können.

Aktivitäten im Winterwunderland

Die Region Arvidsjaur bietet zahlreiche Aktivitäten für Abenteuerlustige. Zu den beliebtesten Unternehmungen zählen Hundeschlittenfahrten, Schneeschuhwanderungen und die beeindruckende Sichtung von Polarlichtern. Das Kirchendorf Lappstaden, das aus dem 17. Jahrhundert stammt, ist ein kulturelles Highlight der Region und eine beliebte Sehenswürdigkeit.

Lappstaden ist bekannt als die größte Ansammlung von samischen Waldhütten und wurde einst zur Unterbringung nomadisch lebender Sámi während ihrer Gottesdienste errichtet. Die Stadt liegt im südlichen Teil Schwedisch-Lapplands, nahe den Städten Skellefteå und Piteå. Der Flughafen Arvidsjaur, welcher 10 km vom Stadtzentrum entfernt ist, dient sowohl nationalen als auch internationalen Reisenden.

Eine Reise nach Arvidsjaur

Die Umgebung von Arvidsjaur bietet Naturliebhabern zahlreiche Ziele und Sehenswürdigkeiten für Tagesausflüge. Die Küste des Bottnischen Meerbusens im Osten ist etwa zwei Autostunden entfernt, während das Hochgebirge und die norwegische Grenze ebenfalls in dieser Reichweite liegen. Das Natur- und Kulturreservat Gallejaur im südlichen Teil der Gemeinde zeigt gut erhaltene Lebensweisen aus dem 17. Jahrhundert.

Für die Wintersaison in Schweden, die von Ende November bis Ende März reicht, sind weitere Aktivitäten verfügbar, darunter Skifahren, Eisfischen in Aborrträsk und luxuriöses Camping. Die Möglichkeit, Nordlichter zu beobachten, zieht viele Besucher an, da diese faszinierenden Lichter zwischen Ende September und Ende März sichtbar sind.

Reisende, die Arvidsjaur erkunden möchten, sollten eine Aufenthaltsdauer von mindestens sieben bis vierzehn Tagen einplanen, um die vielfältigen Möglichkeiten der Region in vollen Zügen zu genießen. Wintersportveranstaltungen, wie das Vasaloppet, sind ebenfalls ein Teil der skandinavischen Wintertradition.

Für weitere Informationen zu diesem neuen Flugangebot und den zahlreichen Aktivitäten in der Region, besuchen Sie bitte die Websites von Merkur, Leav und Visit Sweden.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
leav.com
Mehr dazu
visitsweden.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert