
Die Erding Gladiators konnten am 24. Januar 2025 einen klaren Sieg gegen den HC Landsberg mit 4:1 erringen. Besonders im Fokus stand der Neuzugang Anthony Gagnon, der ein beeindruckendes Debüt feierte. Mit seiner Leistung trug er maßgeblich zum Erfolg der Gladiators bei und setzte ein starkes Zeichen für die kommenden Spiele.
Dieser Sieg kam genau zur richtigen Zeit, da die Gladiators sich in der Endphase der Vorrunde der Eishockey-Bayernliga befinden. Sie haben die Vorrunden-Meisterschaft bereits gesichert und gehen mit einem positiven Gefühl in die letzten beiden Spiele der Vorrunde. Trainer Thomas Daffner fordert von seinem Team volle Konzentration, um das Momentum für die bevorstehenden Play-offs zu nutzen.
Renommierte Gegner und herausfordernde Spiele
Die nächsten Herausforderungen für die Gladiators stehen bevor. Am 26. Januar empfangen sie den EC Pfaffenhofen in der Stadtwerke Erding Arena. Während Landsberg um die letzten Punkte für die Play-off-Qualifikation kämpfte, belegt der EC Pfaffenhofen aktuell den vorletzten Tabellenplatz und hat eine Negativserie von sieben Niederlagen. Dies könnte den Gladiators zugutekommen.
Das Heimspiel gegen Pfaffenhofen wird unter dem Motto „Blaulichtspiel“ ausgetragen, wobei Helfer in Uniform Freikarten erhalten. Dies verleiht dem Spiel einen besonderen Rahmen. Besonderes Augenmerk gilt Spielern wie Jan Tlacil, der in dieser Saison bereits 30 Tore und 11 Assists erzielt hat, sowie Jakub Vrana mit 8 Toren und 22 Assists.
Überblick zur Bayernliga
Die Bayerische Eishockey Liga, in der die Gladiators derzeit spielen, ist die höchste Eishockey-Amateurspielklasse in Bayern. Hier kämpfen 16 Mannschaften um den Titel des Bayerischen Meisters. Diese Liga stellt die vierthöchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland dar und wird vom Bayerischen Eishockey Verband (BEV) organisiert. Die Besten acht Mannschaften und die vier schwächsten der Oberliga Süd nehmen an einer Verzahnungsrunde teil.
Die Bedeutung dieser Liga wird durch ihre Geschichte untermauert. Seit 1975/76 ist sie eine feste Größe im bayerischen Eishockey, und die vorangegangene höchste Amateurklasse war die Eishockey Landesliga Bayern. In den letzten beiden Jahren dominierte der EHC Waldkraiburg und führt die ewige Liste der Bayernliga-Meistertitel mit insgesamt vier Erfolgen an.
Trainer Daffner betont die Wichtigkeit, auch im Saisonendspurt die Spannung hochzuhalten, um optimal vorbereitet in die Play-offs zu gehen. Die Gladiators-Fans dürfen sich somit auf ein aufregendes Wochenende und spannende Begegnungen freuen.