Eichstätt

DJK Eichstätt triumphiert mit 100 Punkten und erobert die Tabellenspitze!

In einem beeindruckenden Basketballspiel haben die DJK Eichstätt Herren am 28. Januar 2025 gegen SSV Schrobenhausen III mit 100:52 gesiegt. Damit klettert die Mannschaft an die Tabellenspitze der Bezirksklasse Schwaben Nord. Das erste Viertel endete mit einem ausgeglichenen 22:22, doch dann setzte sich Eichstätt deutlich ab. Der Schlüssel zum Sieg lag in einer starken defensiven Leistung, die nach dem ersten Viertel nur 30 Punkte des Gegners zuließ. Diese vielschichtige Defensive und die hohe offensive Variabilität der Eichstätter waren entscheidend für das Übergewicht in der zweiten Hälfte.

Co-Trainer Alexander Gabler-Jureczek zeigte eine bemerkenswerte Rückkehr auf das Spielfeld, indem er 20 Punkte erzielte, und Viktor Hruzdyn steuerte dem Sieg mit 23 Punkten bei. Den letzten Punkt des Spiels setzte Quirin Schmidt mit einem eindrucksvollen Stepback-Dreier. Das nächste Spiel für die DJK Eichstätt Herren steht bereits am kommenden Sonntag gegen ESV Ringsee-Ingolstadt II an, der sich aktuell auf dem fünften Platz der Tabelle befindet.

Erfolge der Damenmannschaft

Nicht nur die Herren sorgten für Jubel, auch die Damenmannschaft der DJK Eichstätt konnte mit einem überzeugenden 64:32-Sieg gegen VSC Baskets Donauwörth in der Bezirksoberliga Nord aufwarten. Zur Halbzeit führten die Eichstätterinnen bereits 31:19 und bauten ihren Vorsprung im dritten Viertel auf 40:21 aus. Trainer Gustavo Gutierrez lobte die starke Defensive und die Effizienz im Angriff, die zum festen dritten Platz in der Tabelle geführt hat. Dieses Selbstvertrauen sollten die Damen am Sonntag, wenn sie um 17 Uhr gegen Nördlingen II antreten, mitnehmen.

Die U18 musste hingegen eine unglückliche Niederlage gegen FC Gerolfing hinnehmen, indem sie mit 53:55 verlor. Auch die U16 konnte dem TSV Nördlingen nicht standhalten und verlor mit 66:91. Die U14 erzielte jedoch einen knappen 84:78-Sieg gegen PSV Ingolstadt, wodurch sie auf den zweiten Tabellenplatz kletterte. Die U12-2 verlor gegen MTV Ingolstadt mit 87:38, kämpfte aber bis zum Schluss und hatte viel Spaß an dem fairen Spiel.

Statistiken und Analysen im Basketball

Basketball ist besonders statistisch reichhaltig und bietet viele messbare Ereignisse. Angefangen bei Wurfversuchen bis hin zu Rebounds, Ballverlusten und Vorlagen – die Statistiken sind äußerst vielfältig. Dabei spielt der entscheidende Aspekt der Punkte pro Ballbesitz eine zentrale Rolle. Wie in einem Artikel auf basketball.de erläutert wird, gewinnen meist die Teams mit der besseren Wurfquote, was die Bedeutung der Offensive und Defensive unterstreicht.

Das Konzept des Offensive Ratings (ORtg) und des Defensive Ratings (DRtg) misst die Effizienz der Teams, während das Net-Rating die Differenz zwischen diesen beiden Werten betrachtet. Es wird eine Vielzahl von grafischen Darstellungen geboten, die helfen, die monatliche Entwicklung offensiver und defensiver Leistungen sowie die Pace, d.h. die Anzahl der Besitze pro Team im Spiel, zu visualisieren.

Die Eichstätter Basketballmannschaften nutzen diesen statistischen Hintergrund, um ihre Strategien anzupassen und weiter zu verbessern, sowohl im Training als auch während der Spiele. Dieser analytische Ansatz, gepaart mit den gelebten Erfolgen auf dem Spielfeld, lässt die Basketballgemeinschaft in Eichstätt optimistisch in die Zukunft blicken.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
donaukurier.de
Weitere Infos
eichstaett-basketball.de
Mehr dazu
basketball.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert