Ebersberg

Junge Talente im Marktblick: Vernissage und Malkurse starten bald!

Am Dienstag, den 4. Februar 2025, eröffnet im Glonner Lokal Marktblick eine Ausstellung, die das kreative Potential junger Künstler*innen zur Schau stellt. Initiiert von der freischaffenden Künstlerin Eva-Maria Schulz, die seit über 25 Jahren in der Kunstszene aktiv ist, bietet die Schau Raum für die Werke von 14 talentierten Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 13 Jahren. Die Arbeiten sind bunt und vielfältig und spiegeln die unterschiedlichen Persönlichkeiten der jungen Künstler wider. Schulz leitet außerdem Malkurse für Kinder ab acht Jahren im Atelier Menger in Grafing, wo die Bilder entstehen.

Markus Steinberger, der Inhaber des Marktblicks, hat die Initiative ergriffen, um diese talentierten Nachwuchskünstler zu unterstützen. Er stellt sein Lokal für die Ausstellung zur Verfügung. Bei der Vernissage am Donnerstag, den 6. Februar, um 16 Uhr ist eine musikalische Umrahmung geplant. Zu hören sein werden Vivaldi-Klänge auf dem Cello sowie ein Auftritt des Kinderlieder-Duos Sternschnuppe, die den Besuchern ein eindrucksvolles Erlebnis bieten.

Einblicke in die kreative Welt der Kinder

Die ausgestellten Werke sind Resultate aus den Malkursen, bei denen die jungen Teilnehmenden die Freiheit hatten, selbst zu entscheiden, welche ihrer Bilder präsentiert werden sollen. Diese Mitbestimmung fördert nicht nur die Kreativität, sondern auch das Selbstbewusstsein der Kinder. Solche Projekte werden häufig durch Förderfonds unterstützt, die darauf abzielen, Kunst und Kultur in der Gemeinschaft zu stärken, um Kindern und Jugendlichen einen Zugang zur künstlerischen Betätigung zu ermöglichen. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten erhält man beispielsweise bei der Stiftung Bildung.

In einer Zeit, in der kulturelle Bildung immer wichtiger wird, ist es besonders bedeutsam, solche Initiativen wie die der Hamburger Sparkasse (Haspa) zu erwähnen. Diese engagiert sich seit vielen Jahren für die Kunstszene in Hamburg und macht sich stark für die Förderung kultureller Werte. Auch in Verbindung mit Ausbildung und Kunstvermittlung in Schulen wird die kreative Entfaltung junger Menschen unterstützt.

Künstlerische Förderung in der Region

Der Hamburger Künstlerclub, der 1897 gegründet wurde, und die Hamburgische Sezession tragen mit ihrer umfangreichen Sammlung zur Dokumentation der Entwicklung der Kunst in Hamburg bei. Die Haspa stellt Teile ihrer Sammlung sowie regelmäßig Sonderausstellungen zur Verfügung, die dazu dienen, Kunst direkt in die Stadtteile zu bringen. Ihr Engagement wird zudem durch innovative Projekte wie „Kunsthalle goes Haspa“ und die Haspa ART NIGHTprogramm ergänzt, die kostenlose Veranstaltungen und einem breiteren Publikum zugänglich machen.

Die Ausstellung im Glonner Marktblick, die bis zum 16. Februar zu sehen sein wird, ist ein weiteres wichtiges Beispiel dafür, wie regionale Unterstützung und gemeinschaftliches Engagement in der Kunstszene Früchte tragen können und einen bedeutenden Raum für den Ausdruck junger Talente schaffen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sueddeutsche.de
Weitere Infos
stiftungbildung.org
Mehr dazu
haspa-insider.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert