
Der EV Dingolfing steht vor einem Umbruch in seiner aktuellen Bayernliga-Saison. Anthony Gagnon, der kanadische Stürmer und Topscorer des Teams, verlässt den Verein, um sich einem ambitionierten Konkurrenten anzuschließen. Dies berichtet pn.de. Gagnon, der im Januar 2024 zum EV Dingolfing kam, erzielte in der letzten Saison entscheidende Tore, die den Klassenerhalt ermöglichten. In der laufenden Saison hat er bereits 32 Tore erzielt und etabliert sich damit als einer der besten Stürmer der Liga.
Insgesamt kann der 25-Jährige auf 66 Tore in 51 Spielen für Dingolfing zurückblicken. Sein Wechsel erfolgt aufgrund des Interesses eines Rivalen, der auf den Aufstieg in die Oberliga hinarbeitet. Die Verantwortlichen des EV Dingolfing, einschließlich sportlicher Leiter Manuel Ruhstorfer, unterstützen den Wechsel und betonen, dass bereits ein Ersatzspieler verpflichtet wurde, um die Offensive neu zu beleben.
Neue Impulse für die Offensivreihe
Der neue Offensivspieler soll voraussichtlich am kommenden Freitag im Auswärtsspiel gegen Amberg debütieren, sobald alle Passformalitäten geklärt sind. Gagnon, der als Spezialist für das Powerplay gilt, soll laut Trainer Bernie Englbrecht mehr Schwung und bessere Chancenverwertung in die Offensivreihe der Isar Rats bringen. Der Verein hatte in der bisherigen Saison nur 49 Tore erzielt und belegte aktuell den 11. Platz in der Bayernligatabelle.
Gagnon wurde am Neujahrstag verpflichtet und kam mit einer ansprechenden Vita. In Montreal geboren, spielte er für die Quebec Ramparts in der QMJHL und war dort Kapitän und Topscorer mit 54 Punkten. Später sammelte er Erfahrungen in der ECHL, bevor er in der ersten australischen Liga in Perth aktiv war. Nun wagt er den Sprung nach Europa, um sich in der Bayernliga zu beweisen, einer Liga, die gemäß eishockey-statistiken.de die höchste Eishockey-Amateurspielklasse in Bayern darstellt.
Die Bayernliga ist die vierthöchste Eishockey-Spielklasse in Deutschland, und aktuell sind 16 Mannschaften im Ligabetrieb. Diese kämpfen in einer Einfachrunde um den Bayerischen Meistertitel. Der EV Dingolfing verzeichnete in den letzten Jahren mehr Schwierigkeiten und muss sich in der Abstiegrunde beweisen, um in der Liga zu verbleiben.
Die Entwicklungen rund um Gagnon und die neue Verpflichtung zeigen, dass der EV Dingolfing entschlossen ist, frische Impulse zu setzen. Der Verein hofft, mit den notwendigen Veränderungen den drohenden Abstieg abzuwenden und wieder zu alter Stärke zurückzufinden.