
Am 26. Januar 2025 haben die D-Junioren der SpVgg GW Deggendorf mit einem überzeugenden 3:0-Sieg gegen den 1. FC Passau die Hallenkreismeisterschaft Niederbayern Ost gewonnen. Das Finale, das in der Freyunger Dreifachturnhalle stattfand, brachte beide Mannschaften auf das Spielfeld, um sich in einem spannenden Wettbewerb zu messen. Beide Finalisten sowie die Mannschaften des kleinen Finals haben sich für die Niederbayrische Meisterschaft qualifiziert, die am kommenden Sonntag in Kirchdorf am Inn ausgetragen wird.
Die Turnierorganisation lag in den Händen von Bezirksjugendleiter Karl Schlecht und Christian Fuchs, dem Verantwortlichen des ausrichtenden Vereins TV Freyung. Inmitten einer fairen und sportlich hochwertigen Atmosphäre verfolgten etwa 150 Zuschauer die Spiele der Hallenkreismeisterschaft.
Vorrunde und Halbfinale
In der Vorrundengruppe 1 zeigten die Mannschaften aus Deggendorf und Passau ihre Stärke und qualifizierten sich souverän für das Halbfinale. Deggendorf konnte ein beeindruckendes Torverhältnis von 13:1 vorweisen. In der anderen Gruppe ging es spannender zu: Der SV Pocking und die JFG Straubinger Land trennten sich unentschieden, während SG Edenstetten sich mit überragenden 12:0 Toren den Gruppensieg sicherte.
Im Halbfinale trat Deggendorf gegen die JFG Straubinger Land an und gewann mit einem knappen 1:0. Das andere Halbfinale zwischen Passau und Edenstetten endete ebenfalls mit 1:0 für Passau, was die beiden Teams ins Finale führte.
Das Finale und die Spielergebnisse
Im Finale setzte sich Deggendorf früh in Szene. Tim Zwickl eröffnete den Torreigen bereits in der 5. Minute, gefolgt von einem Treffer von Jonathan Eder in der 12. Minute, der auf 2:0 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte Raphael Schmidt, der das Endergebnis von 3:0 besorgte.
Die Schiedsrichter Michael Lindenthal, Christoph Stockinger, Patrick Krammer, Freddy Jedersberger, Dominik Färber und Andreas Schmid sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Turniers und trugen zur hohen Spielqualität bei.
Die Trainer der beiden Finalisten, Johannes Vogl von Deggendorf und Ben Weishäupl von Passau, äußerten sich nach dem Spiel positiv über die Leistungen ihrer Teams. Der gesamte Verlauf der Hallenkreismeisterschaft gab einen vielversprechenden Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen und die anstehenden Niederbayrischen Meisterschaften.
Die Ergebnisse und weiteren Details zur Hallenkreismeisterschaft sind auch auf bfv.de zu finden.
Mit dieser starken Leistung hat sich Deggendorf den Titel der Hallenkreismeisterschaft redlich verdient und wird mit viel Selbstvertrauen in die nächste Runde der Meisterschaften gehen. Die jungen Talente beweisen einmal mehr, welches Potential im Jugendfußball des Niederbayerischen Raumes steckt.
Mehr Informationen zum Turnierverlauf und den Ergebnissen sind zudem in einem Bericht auf pnp.de erhältlich.