Deggendorf

Deggendorfer SC unterliegt Heilbronn: Dramatisches Spiel endet 4:7!

Der Deggendorfer SC musste sich am Dienstagabend im Eisstadion Heilbronn dem Tabellenführer Heilbronner Falken geschlagen geben. Das Spiel endete mit 7:4 für die Gastgeber und wurde von 1.653 Zuschauern verfolgt. Trainer Jiri Ehrenberger vertraute dabei auf einen nahezu unveränderten Kader im Vergleich zum vorherigen Match in Memmingen, obwohl mehrere Spieler, darunter Ondrej Pozivil, Thomas Greilinger, Silvan Heiß und Marcel Pfänder, krankheitsbedingt fehlten. Youngster Stanja Picha kam neu in den Kader. Raphael Fössinger stand im Tor, während Timo Pielmeier auf der Bank Platz nahm.

Das Spiel begann ausgeglichen, wobei beide Teams Druckphasen hatten. Der erste Treffer fiel in der 19. Minute, als Niklas Pill im Powerplay die Führung für Deggendorf erzielte. Diese Initiative konnte jedoch nicht lange gehalten werden. Im zweiten Drittel sah sich der Deggendorfer SC mit einem Rückstand konfrontiert, nachdem Robin Just in der 22. Minute nach einem Fehler der Deggendorfer und Alec Zawatsky in der 25. Minute das Spiel zu Gunsten der Heilbronner Falken drehte. Jaroslav Hafenrichter gelang es, in der 29. Minute zum 2:2 auszugleichen, doch Heilbronn erzielte anschließend zwei weitere Tore durch Just und Ritchie zum 4:2 vor der zweiten Pause.

Der Schlagabtausch im Schlussdrittel

Im Schlussdrittel entwickelte sich ein aufregender Schlagabtausch. Nikita Tschwanow erhöhte für Heilbronn auf 5:2 in der 44. Minute, doch Johannes Schmid konterte für Deggendorf und brachte sein Team in der 49. Minute auf 5:3 heran. Luis Ludins Tor in der 53. Minute führte zu einem weiteren Treffer von Niklas Pill nur fünf Sekunden später, was das Spiel auf 6:4 verkürzte. Corey Mapes setzte mit seinem Treffer in der 59. Minute den Schlussstrich und stellte den Endstand von 7:4 für Heilbronn her.

Deggendorfs Stürmer Petr Stloukal beendete die Partie vorzeitig aus persönlichen Gründen nach dem ersten Drittel. Mit diesem Spiel hat der Deggendorfer SC wichtige Punkte verloren und steht weiterhin auf einem herausfordernden Platz in der Tabelle der Oberliga Süd. Die Ausgangslage wird sich am Freitag verbessern müssen, wenn Der Deggendorfer SC gegen den EV Füssen antreten muss, in einem für beide Teams entscheidenden Spiel.

Oberliga Süd – Ein Überblick

Am 43. Spieltag der Oberliga Süd gab es einige spannende Partien. Die Bietigheim Steelers feierten einen beeindruckenden 10:0-Sieg über die Stuttgart Rebels, während die EV Lindau Islanders mit einem 5:1 gegen den SC Riessersee überraschten. ECDC Memmingen Indians entschieden ein enges 4:3 gegen den Höchstadter EC für sich. Die Bayreuth Tigers sicherten sich einen 4:3-Sieg nach Verlängerung gegen die Tölzer Löwen, während der EV Füssen die Peitinger mit 6:4 besiegte. Diese Ergebnisse zeigen, dass die Konkurrenz in der Oberliga Süd weiterhin hart umkämpft ist.
Weitere Informationen zur Liga finden Sie auf deb-online.live.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
idowa.plus
Weitere Infos
eishockey.info
Mehr dazu
deb-online.live

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert