Dachau

Spannung pur im Bayernderby: Dachau fordert Kolbermoor heraus!

Am 23. Januar 2025 stehen in der Tischtennis-Bundesliga spannende Spiele an. Der TSV Dachau trifft auf den SV DJK Kolbermoor in der 1. Damen-Bundesliga, während die Herren des TSV Windsbach sich in der 3. Liga mit dem TTC Wohlbach messen. Die Spiele beginnen am Freitagabend um 19 Uhr, wobei das Bayernderby zwischen Dachau und Kolbermoor am Sonntag um 14 Uhr ein besonderes Highlight darstellt.

In der 1. Damen-Bundesliga hat der TSV Bad Königshofen, derzeit in der dritten Tabellenposition, eine Herausforderung gegen den neuntplatzierten Post SV Mühlhausen vor sich. Bad Königshofen hat das Hinspiel klar mit 3:0 gewonnen, doch Mühlhausen konnte zuletzt einen Auswärtssieg in Saarbrücken landen und wird alles daransetzen, um die gute Form zu bestätigen. Im Vergleich zur vorherigen Begegnung wird es spannend, ob Mühlhausen erneut Punkte sammeln kann.

Bayernderby und Aufeinandertreffen der Herren

Das Duell zwischen Dachau und Kolbermoor birgt besondere Brisanz, da Kolbermoor das Hinspiel mit einem 6:3-Sieg für sich entscheiden konnte. Sabine Winter, eine der Schlüsselspielerinnen von Dachau, konnte im Hinspiel nur von den Zuschauerrängen aus unterstützen und wird nun auf ein besseres Abschneiden ihres Teams hoffen. Für die Herrenmannschaft des TSV Windsbach, die derzeit Tabellenführer ist, wird das Spiel gegen den TTC Wohlbach eine Prüfung ihres Meisterschaftsambitions sein. Wohlbach belegt momentan den 9. Platz und möchte unbedingt die Abstiegszone verlassen.

Die Herren des DJK Sportbund Stuttgart erlebten am vergangenen Wochenende ein punktloses Wochenende in der 3. Bundesliga mit einer Niederlage gegen den TSV Windsbach (3:6). Während das Team bei einem Zwischenstand von 3:3 noch Hoffnungen auf einen Sieg hatte, konnte Windsbach anschließend entscheidend davonziehen. Jeet Chandra steuerte zwei Einzelsiege bei, doch Cheaib hatte die Chance auf einen weiteren Punkt, die er jedoch nicht nutzen konnte. Die Mannschaft bereitet sich nun auf ein weiteres Lokalderby in Bietigheim vor.

Damen im Tief und Herren im Aufwind

Die Damen des DJK Sportbund Stuttgart mussten in ihrem letzten Spiel eine herbe 1:6-Niederlage gegen die TTG Süßen hinnehmen. Alexandra Schankula, die Mannschaftsführerin, stellte zwar fest, dass die Stimmung besser als in der Vorwoche war, dennoch bleibt die Mannschaft mit 1:5 Punkten in der Tabelle unter Druck und muss sich auf das kommende Spiel gegen BSC Rapid Chemnitz vorbereiten. Schankula erzielte den einzigen Punkt ihrer Mannschaft gegen Amelia Fischer, während ihre Mitspielerinnen in knappen Spielen unterlagen.

Die Herrenmannschaft des DJK hat viel Arbeit vor sich. Nach ihrer Niederlage in Windsbach haben sie es im nächsten Spiel in Bietigheim ernsthaft mit den Herausforderungen der Liga zu tun. Die ständige Konkurrenz um die oberen Plätze sorgt für Spannung und Dramatik im laufenden Wettbewerb. In dieser harten Konkurrenz wird sich zeigen müssen, ob sowohl die Damen als auch die Herren des DJK Sportbund Stuttgart ihre Form schnellstmöglich verbessern können.

Insgesamt wird der kommende Spieltag viel Spannung versprechen, insbesondere für die Teams an der Spitze der Tabelle, sowie für diejenigen, die gegen den Abstieg kämpfen. Wer die heutigen Spiele verfolgen möchte, findet detaillierte Informationen in den jeweiligen Spielplänen und Tabellen der Tischtennis.de und weiteren Aktualisierungen auf bttv.de sowie djk-sportbund-stuttgart.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bttv.de
Weitere Infos
djk-sportbund-stuttgart.de
Mehr dazu
tischtennis.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert