
Am vergangenen Samstag fand die 39. Auflage des Max Klauser-Cups statt, organisiert von der Schiedsrichtergruppe Ammersee. Das Futsal-Turnier für Schiedsrichtergruppen (SRG) des Bezirks wurde in zwei Sporthallen in Gröbenzell ausgerichtet. Insgesamt traten 14 Schiedsrichtergruppen gegeneinander an, darunter auch bekannte Teams wie Ruperti, Pfaffenhofen und Inn. Wie BFV berichtet, zeigte das Turnier den hohen Stellenwert, den solch ein Event im sportlichen und sozialen Bereich einnimmt, und ist damit ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft für Schiedsrichter.
Die Gruppenspiele waren abwechslungsreich, wobei die Schiedsrichtergruppe Ingolstadt auf die Mannschaften Chiem, Freising, München-Nord/Dachau, Pfaffenhofen, Ruperti und Inn traf. Die Ingolstädter erzielten zwei Siege gegen Freising (2:0) und Dachau (4:0), mussten sich jedoch Inn deutlich mit 0:5 geschlagen geben. Insgesamt belegte Ingolstadt mit 9 Punkten den 6. Platz und schloss das Turnier mit einer Torbilanz von 7:6 ab.
Ergebnisse und Ehrungen
Ein Blick auf die Torschützen des SRG Ingolstadt zeigt, dass Bernd Geiß und Melih Soysal mit jeweils zwei Toren herausstachen. Weitere Tore steuerten Johannes Wagner, Christian Schunke und Denis Jukovskiy bei. Coach Johannes Wagner erhielt Lob für die Zusammenstellung des Teams, während Daniel Weise als Mannschaftsbetreuer einen wichtigen Beitrag geleistet hat. Die Organisation des Busses wurde von GSA Gerd Meier koordiniert.
Die Siegerehrung fand im Rahmen eines festlichen Abends statt, bei dem der ehemalige Fußballweltmeister Klaus Augenthaler anwesend war und die Preise verlieh. Besonders erfreut waren die Verantwortlichen über die gestiegene Teilnehmerzahl und das allgemeine Interesse an der Veranstaltung. Für den 3. Platz wurde die SR-Gruppe Pfaffenhofen geehrt, welche hinter dem Turniersieger Weilheim und dem zweiten Platz Inn abschloss.
Organisation und Teilnehmer
Die Veranstaltung war gut organisiert, mit einem Hallen-DJ und über 200 Gästen, wie FuPa anmerkt. Niklas Teschauer, ein Bezirksliga-Schiedsrichter, äußerte sich positiv über die zahlreiche Unterstützung und die gelungene Durchführung des Turniers. In den nächsten Monaten steht die nächste Auflage des Max-Klauser-Cups bereits auf der Agenda, mit der Schiedsrichtergruppe Ammersee als Gastgeber.
Die Platzierungen des Turniers wurden mit großem Interesse zur Kenntnis genommen und stimmen die Teams positiv auf zukünftige Ereignisse. Ein Highlight war zudem das Erinnerungsfoto mit Klaus Augenthaler, das den Teilnehmern noch lange in bester Erinnerung bleiben wird. Die Geselligkeit und der Austausch unter den Schiedsrichtern sind Teil des Erfolgs der Veranstaltung.
Im Rahmen des Jahres wird auch weiterhin an der Stärkung der Schiedsrichtergemeinschaft gearbeitet, und Turniere wie der Max Klauser-Cup sind dabei ein wichtiges Element. Sie bieten den Schiedsrichtern nicht nur die Möglichkeit, sich sportlich zu messen, sondern auch sich zu vernetzen und auszutauschen.
In einem anderen Kontext fand ein verwandtes Turnier statt, das den Zielen dient, das Klassenübergreifende Kräftemessen zu fördern und auch gesellschaftlich Verantwortung zu übernehmen. Die Veranstaltung spiegelt die Dynamik des Schiedsrichterwesens und dessen Zusammenhalt wider, was sowohl für die Teilnehmer als auch das Publikum von großem Interesse ist.