Cham

Verkehrschaos in Baar: Sanierungsarbeiten sorgen für massive Einschränkungen!

In Baar stehen in der letzten Märzwoche umfassende Sanierungsarbeiten an, die von Verkehrseinschränkungen begleitet werden. Vom 19. bis 21. März 2025 werden verschiedene Straßen in der Region bearbeitet, um die Infrastruktur zu verbessern und die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Dies geht aus einem aktuellen Bericht von nau.ch hervor.

Am 19. März steht die Sanierung der Zugerstrasse im Fokus, die von 7 bis 16 Uhr durchgeführt wird. Am gleichen Tag erfolgt zudem eine kurzfristige Sanierung der Marktgasse beim Schulhausplatz von 16 bis 18 Uhr. Der 20. März ist der Zugerstrasse und Albisblick in Allenwinden gewidmet, wo von 7 bis 17 Uhr gearbeitet wird. Den Abschluss bilden die Arbeiten am Albisblick in Allenwinden sowie an der Büessikonerstrasse, die am 21. März von 7 bis 17 Uhr stattfinden werden. Um den Verkehrsfluss während der Bauarbeiten sicherzustellen, wird ein Verkehrsdienst vor Ort präsent sein.

Weitere Bauprojekte in Baar

Parallel zu den Sanierungsarbeiten in der Innenstadt, ist auch die Rigistrasse betroffen. Laut Informationen von baar.ch hat die Belagssanierung bereits am 22. März begonnen und befindet sich inzwischen in einem fortgeschrittenen Stadium. Obwohl die Deckschicht noch eingebaut werden muss, ist zu erwarten, dass die Arbeiten vom 10. bis 12. Juni abgeschlossen werden. Während dieser Zeit gilt auf der Rigistrasse Einbahnverkehr, was zusätzliche Umleitungen für Autofahrer von Baar nach Inwil nach sich zieht. Diese müssen über die Zuger-, Baarer- und Industriestrasse sowie einen geöffneten Abschnitt der Tangente Zug/Baar ausweichen. Busse der Zugerland Verkehrsbetriebe verkehren jedoch weiterhin in beide Richtungen. Ein Verkehrsdienst wird eingreifen, wenn ein ZVB-Bus von Baar nach Inwil fährt.

Die Maßnahmen zur Erhaltung der Straßen infrage, wie sie auch im Kontext der allgemeinen Verkehrsinfrastruktur beschrieben werden, sind essentiell für die Sicherheit und Funktionalität der Verkehrswege. Laut strassen.nrw.de sind solche Arbeiten eine wichtige Voraussetzung, um die Infrastruktur verkehrssicher, funktional und zeitgemäß zu halten. In vielen Fällen sind Anlieger und Hinterlieger verpflichtet, notwendige Maßnahmen zur Erhaltung und Erneuerung zu dulden, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Dies schließt auch Arbeiten im Straßenbegleitgrün ein, die für Sichtverhältnisse und Verkehrssicherheit unerlässlich sind.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
nau.ch
Weitere Infos
baar.ch
Mehr dazu
strassen.nrw.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert