
In Bayern wird an diesem Montag, dem 28. Januar 2025, stürmisches Wetter erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat umfangreiche Warnungen herausgegeben, die insbesondere den Süden und Osten des Bundeslandes betreffen. Bereits seit Sonntag, 21 Uhr, gilt eine Warnung vor schweren Sturmböen, die bis Dienstag, 0 Uhr, andauern wird.
In den betroffenen Regionen, darunter die Landkreise Oberallgäu, Ostallgäu, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach, Rosenheim, Traunstein und Berchtesgadener Land, werden Windgeschwindigkeiten zwischen 80 km/h und 100 km/h erwartet. In exponierten Lagen sind sogar Böen von bis zu 110 km/h möglich. Der DWD warnt vor Gefahren durch umstürzende Bäume und herabstürzende Gegenstände, was die Achtsamkeit aller Bürger erfordert.
Aktuelle Wetterwarnungen
Zusätzlich zu den Sturmböen gibt es spezifische Warnungen für mehrere Landkreise in Bayern. In Niederbayern gilt bis Montagmorgen, 9 Uhr, eine Frostwarnung, während in Nordbayern, konkret in den Landkreisen Coburg, Kitzingen, Tirschenreuth und Forchheim, eine Warnung vor Windböen bis 15 Uhr besteht. In der Region Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen herrscht Alarmstufe Orange, mit Sturmböen bis 12 Uhr und darauffolgend Windböen bis 15 Uhr.
Die Temperaturen in Bayern sind für diese Jahreszeit relativ mild und liegen am Montag zwischen 6 und 12 Grad. In Unterfranken sind sogar Temperaturen bis 10 Grad zu erwarten, während in der Alpennähe Höchstwerte von bis zu 15 Grad erreicht werden. Am Dienstag wird verbreitet Regen prognostiziert, wobei die Schneefallgrenze auf bis zu 800 Meter sinkt.
Schneefallwarnungen und Handlungsempfehlungen
In den großen Erhebungen der Region sind die Warnungen noch gravierender. Mehrere Landkreise, darunter Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen und der Oberallgäu, haben für den heutigen Tag spezielle Warnungen wegen Schneefalls herausgegeben. Ab einer Höhe von 800 Metern wird eine Schneemenge von 2 cm bis 15 cm erwartet, mit möglichen Glättebedingungen. So wird auf den Straßen besondere Vorsicht geraten.
In den betroffenen Landkreisen, einschließlich Miesbach, Rosenheim und Traunstein, wird eine Schneeobergrenze von 8 bis 15 cm vorausgesagt, wobei in Staulagen sogar bis zu 20 cm möglich sind. Diese Bedingungen erfordern zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen, wie die Sicherung von Gerüsten und freistehenden Objekten sowie das rechtzeitige Abbauen von Zelten.
Die Witterung in Bayern bleibt bis zur Wochenmitte unbeständig, wobei für Mittwoch vorwiegend Wolken, Regen und spätere trockene Phasen annoncieren werden, begleitet von Temperaturen zwischen 6 und 11 Grad.
Für weitere Informationen zu den aktuellen Wetterwarnungen in Bayern können die Websites des DWD und anderer örtlicher Nachrichtenportale konsultiert werden. Detaillierte Warnungen finden Sie unter Kreisboten, DWD und Merkur.