Bayern

Bayern München kämpft um den Einzug ins Achtelfinale der Champions!

Am 30. Januar 2025 spielte der FC Bayern München sein letztes Gruppenspiel in der UEFA Champions League gegen Slovan Bratislava und gewann mit 3:1. Trotz des Sieges war die Freude der Spieler verhalten. Thomas Müller äußerte sich dazu, dass Siege nicht immer als solche wahrgenommen werden, vor allem nicht, wenn das Team die direkte Qualifikation für das Achtelfinale verpasst hat. Der FC Bayern beendete die Gruppenphase auf dem 12. Platz, was bedeutet, dass sie nun in den Playoffs antreten müssen, um ins Achtelfinale zu gelangen. Diese Situation ist für den Rekordmeister unzufriedenstellend, da man sicher in der Runde der letzten 16 sein wollte. BR berichtet über die Gemütslage nach der Partie.

Im Spiel selbst sah es zunächst für Bayern gut aus, doch laut Müller war die Leistung nicht durchweg überzeugend. Er verwies auf die Niederlage in Rotterdam, die sich weiterhin auf die Mannschaft auswirkt. Aleksandar Pavlovic, ein Spieler von Slovan Bratislava, sagte ebenfalls, dass die eigene Leistung nicht dem Anspruch gerecht wurde, und sprach von Enttäuschung. Obwohl das Endergebnis von 3:1 als „okay“ angesehen wird, waren viele im Team der Meinung, dass ein höherer Sieg durchaus möglich gewesen wäre.

Die Herausforderungen der Playoffs

Nun richtet sich der Blick auf die bevorstehenden Playoffs. Bayern wird in diesen auf starke Gegner treffen müssen: Entweder auf Manchester City oder Celtic Glasgow. Manuel Neuer beschreibt beide Mannschaften als hochwertig und hebt die beeindruckende Atmosphäre im Celtic-Stadion hervor. Die Auslosung der Gegner findet am Freitag um 12 Uhr MEZ in Nyon statt. FC Bayern informiert über die bevorstehenden Herausforderungen.

Die Playoff-Spiele sind auf den 11. und 12. Februar für das Hinspiel und 18. und 19. Februar für das Rückspiel angesetzt. Bayern wird als gesetztes Team eingestuft und spielt das Rückspiel zu Hause, was einen Vorteil darstellen könnte. Sollte Bayern die Playoffs überstehen und sich für die Runde der letzten 16 qualifizieren, findet eine weitere Auslosung am 21. Februar statt. Bei dieser könnten sie auf Atlético Madrid oder Bayer Leverkusen treffen, die sich direkt qualifiziert haben.

In der kommenden Zeit wird es für Bayern darauf ankommen, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und nicht auf den jeweiligen Gegner zu fokussieren. Spieler wie Pavlovic betonen diesen Ansatz und möchten den Druck auf die eigene Leistung legen, um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Auch Thomas Müller und Manuel Neuer wollen sich nicht auf verpasste Chancen konzentrieren, sondern blicken optimistisch in die Zukunft und hoffen auf eine erfolgreiche Playoff-Runde.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
br.de
Weitere Infos
fcbayern.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert