Bamberg

TSG Bamberg jubelt: Sensationeller 9:1-Sieg gegen Mistelgau!

Die TSG 2005 Bamberg bescherte ihren Fans am 28. Januar 2025 einen beeindruckenden Sieg in der Landesliga. Mit einem klaren 9:1 über den SV Mistelgau verbesserte die Mannschaft nicht nur ihr Punktekonto auf 12 Punkte (12:12), sondern vergrößerte auch den Abstand zum Relegationsplatz, der derzeit bei 9 Punkten (9:15) liegt. Diese positive Entwicklung folgt einem Punktgewinn gegen den Spitzenreiter TTC Tiefenlauter, was den Optimismus im Team stärkt.

Mannschaftsführer Christoph Brielmaier äußerte die Hoffnung, dass die Spieler in zukünftigen Begegnungen weiterhin ihren Abstand zum Relegationsplatz vergrößern können. Das nächste Spiel steht am 1. Februar gegen den TTC Hof an, der noch auf einen Sieg wartet.

Überraschender Heimsieg

Der Heimsieg gegen Mistelgau war für viele überraschend. Der Start der Partie war vielversprechend: Die TSG ging schnell mit 3:0 in Führung, dank zweier gewonnener Eingangsdoppel und einem Einzelpunkt von Dominik Lelle. Paul Hofmann war der einzige Spieler aus Mistelgau, der einen Punkt erzielte. Roland Lorek stellte den Abstand mit seinem Sieg über den Mistelgauer Krug auf 4:1 wieder her.

Ein spannendes Duell fand zwischen Jürgen Freiberger und Ulrich Voit statt, das Freiberger nach fünf Sätzen für sich entschied. Dominik Lelle fügte einen weiteren Punkt hinzu und markierte die 6:1-Führung. Die restlichen Spiele gingen ebenfalls an die Bamberger. Hier die Ergebnisse der Begegnungen:

Spiel Ergebnis
Lelle/Hofmann – Wendl/Voit 3:0
Lorek/Freiberger – Szilagyi/Krug 3:1
Lelle – Wendl 3:1
Hofmann – Szilagyi 1:3
Lorek – Krug 3:0
Freiberger – Voit 3:2
Lelle – Szilagyi 3:1
Hofmann – Wendl 3:1
Lorek – Voit 3:1
Freiberger – Krug 3:0

Der Blick auf die aktuelle Saison

Trotz des zwischenzeitlichen Erfolgs bleibt der Wiederaufstieg in die Verbandsliga eine Herausforderung für die TSG 2005 Bamberg. Abteilungsleiter Martin Öchsner merkt an, dass Ungewissheiten bezüglich der bestmöglichen Aufstellung der Mannschaft bestehen. Der Kader ist unverändert geblieben, was den Stammspielern wie Dominik Lelle, Christoph Fredrich, Christoph Brielmaier und Roland Lorek eine wichtige Rolle im Team zuspricht. Auch Jürgen Freiberger wird als Ergänzungsspieler weiterhin seine Einsatzzeiten erhalten.

Die Mannschaft war in der vergangenen Saison oft nah am Klassenerhalt, verlor sieben der achtzehn Spiele mit einem 4:6. Sie zeigt dabei Ehrgeiz und den Willen, alles zu geben, was sich in kommenden Matches auszahlen könnte. Der erste Saisonsieg gegen den SV Mistelgau könnte der Booster für die nächsten Spiele sein, insbesondere mit dem kommenden Duell gegen den noch sieglosen TTC Hof im Hinterkopf.

In der aktuellen Spielrunde hat sich die TSG 2005 Bamberg als eine starke Präsenz etabliert, während der Fokus auf den kommenden Begegnungen und dem ständigen Streben nach Verbesserung liegt. Dies wurde deutlich, als sie auch gegen die anderen Mannschaften der Liga spielen und die nötige Punkte sammeln möchten, um ihre Position zu festigen.

Die Saison hat gerade erst begonnen, und der Verlauf wird zeigen, wo die TSG 2005 Bamberg letztendlich landen wird. Das endgültige Ziel bleibt der Wiederaufstieg und die Rückkehr in die Verbandsliga, ein Unterfangen, das wie Öchsner betont, alles abverlangt und erst gespielt werden muss. Diese Aufregung und Vorfreude auf die zukünftigen Spiele sind spürbar und tragen zur Begeisterung der Fans bei.

Mehr über die Entwicklungen in der TSG 2005 Bamberg und dem Verlauf der Spiele finden Sie auf bttv.de, mytischtennis.de und bttv.de.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
bttv.de
Weitere Infos
mytischtennis.de
Mehr dazu
bttv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert