Bamberg

Bamberg Baskets feiern vorzeitige Playoff-Qualifikation!

Am 22. Januar 2025 haben die Bamberg Baskets mit einem eindrucksvollen 90:70 (49:38) gegen Basket Brno ihren Platz in den Playoffs der European North Basketball League (ENBL) vorzeitig gesichert. Dieses Spiel markierte den sechsten Sieg im siebten Match der Gruppenphase, vor 3.575 Zuschauern in der BROSE ARENA. Im entscheidenden Schlussabschnitt setzte das Team von Trainer Anton Gavel einen 14:1-Run an, der sie auf einen komfortablen 80:64-Vorsprung brachte.

KeyShawn Feazell war der erfolgreichste Punktesammler für Bamberg, gefolgt von Ronaldo Segu, Ibi Watson und Noah Locke. Für Brno erzielten Ethan Chargois und Richard Balint jeweils 15 Punkte. Nach diesem Sieg haben die Bamberg Baskets nun insgesamt 13 Punkte in der Tabellenwertung. Der letzte Gruppengegner, Fyllingen, könnte diesen Punktestand noch auf 15 erhöhen.

Gruppensituation und Playoff-Perspektiven

Während Inter Bratislava bereits als Gruppensieger feststeht, ist Bamberg sicher auf Platz zwei. Bei einer möglichen Niederlage in Norwegen gegen Fyllingen könnte Legia Warschau mit 14 Punkten aufschließen, doch der direkte Vergleich spricht für die Bamberger. Die Playoffs im ENBL werden im Hin- und Rückspiel-Modus ausgetragen, wobei Bamberg zunächst auswärts beim Tabellendritten der Gruppe A antreten wird.

Die aktuellen Statistiken der Bamberg Baskets in der ENBL zeigen, dass sie eine starke Offensive mit einer durchschnittlichen Punktzahl von 86.1 pro Spiel aufrecht erhalten. Die Mannschaft hat in der laufenden Saison insgesamt sieben Spiele in der ENBL absolviert, von denen sie vier gewinnen konnten. Ihre Feldwurfquote liegt bei 58.8%, was auf ihre Effizienz im Angriff hinweist.

Leistungsdaten und weitere Perspektiven

Die Spielerstatistiken belegen die individuelle Stärke des Teams. Neben Feazell haben auch andere Spieler wie Filip Stanic, Ibrahim Watson-Boye, Ronaldo Segu und Noah Locke maßgeblich zur erfolgreichen Saison beigetragen. Mit 2.7 Blocks pro Spiel und 9.0 Steals zeigt das Team auch defensiv ihre Stärken und bereitet sich auf die anstehenden Herausforderungen in den Playoffs vor.

Die Bamberg Baskets, die 1955 gegründet wurden, sind stolz auf ihre Teamfarben Rot, Weiß und Silber. Die Beständigkeit und das Engagement, die der Verein in den letzten Jahrzehnten gezeigt hat, spiegeln sich in ihren bisherigen Erfolgen wider. An dieser Stelle ist auch die Verknüpfung zu anderen Wettbewerben bemerkenswert: In der BBL haben sie in dieser Saison bislang 15 Spiele bestritten, wovon sie drei gewonnen und fünf verloren haben.

Die kommenden Matches stellen nicht nur eine Herausforderung für die Spieler dar, sondern auch eine Gelegenheit, die basketballerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Fans und Unterstützer blicken gespannt auf die bevorstehenden Playoffs und hoffen auf weitere Erfolge der Bamberg Baskets.

Für weitere Details zu Statistiken und Spielergebnissen besuchen Sie Eurobasket oder Wiesentbote.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
wiesentbote.de
Weitere Infos
basketball.eurobasket.com
Mehr dazu
basketball.eurobasket.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert