Bad Tölz-Wolfratshausen

Icking verabschiedet ausgeglichenen Haushalt: Bürger müssen tiefer in die Tasche greifen!

Die Gemeinde Icking präsentiert einen ausgeglichenen Haushalt für das Jahr 2024, was Bürgermeisterin Verena Reithmann (UBI) vor dem Gemeinderat große Erleichterung verschafft. Geplant sind erhebliche Investitionen, darunter der Bau einer neuen Gemeinschaftsturnhalle für die Grundschule und das Gymnasium, die mit Kosten von 4,7 Millionen Euro veranschlagt ist. Ebenfalls auf der Agenda steht der Bau eines neuen Feuerwehrhauses in Dorfener mit einem Budget von 3,6 Millionen Euro. Diese Maßnahmen wurden in einer Sitzung des Gemeinderates präsentiert, bei der auch die aktuellen finanziellen Herausforderungen angesprochen wurden.

In Icking wird die Kreisumlage um 655.000 Euro auf insgesamt 3,2 Millionen Euro erhöht, was die Gemeinde vor zusätzliche Herausforderungen stellt. Dies geschieht jedoch ohne nennenswerte Einnahmesteigerungen, sodass die Bürger mit höheren Gebühren rechnen müssen. Die jährlichen Investitionskosten für die Straßenentwässerung werden 180.000 Euro betragen, und eine Erhöhung der Abwassergebühren könnte ab 2026 nötig werden. Zudem steigt die Unterdeckung in den Kitas von 441.000 Euro im Jahr 2022 auf 623.000 Euro für 2024, was weitere Anpassungen bei den Gebühren nach sich ziehen könnte.

Ausgaben und Rücklagen

Der Verwaltungshaushalt Ickings beläuft sich auf 11,3 Millionen Euro. Die größten Ausgaben entfallen auf die Kreisumlage mit 3,2 Millionen Euro sowie auf Personalkosten von 2 Millionen Euro. Nach Abzug der Einnahmen stehen lediglich 550.000 Euro für den Vermögenshaushalt zur Verfügung, der ebenfalls umfassende Investitionen umfasst. Hierzu zählen unter anderem 800.000 Euro für die Planung und den Abriss der alten Turnhalle sowie 180.000 Euro für brandschutztechnische Sanierungen und 480.000 Euro für Hochwasserschutzmaßnahmen an der Grundschule.

Die Rücklagen der Gemeinde werden erheblich reduziert und schrumpfen von 8 Millionen Euro in 2024 auf nur noch 230.000 Euro. Um die finanzielle Situation etwas zu entspannen, plant die Gemeinde für 2028 eine Kreditaufnahme von 500.000 Euro. Der Haushalt wurde in einer Sitzung des Gemeinderates einstimmig verabschiedet, was auf eine einvernehmliche Haltung der Ratsmitglieder hindeutet.

Haushaltslage im Landkreis Ludwigsburg

<pParallel zu den finanziellen Herausforderungen in Icking steht auch der Landkreis Ludwigsburg unter Druck. Landrat Allgaier betont die angespannte Haushaltslage und die zu erwartende Verschlechterung bis 2025. Gründe hierfür seien die schwierige Wirtschaftslage, unzureichende Krankenhausfinanzierung und unklare Kostenerstattungen für Geflüchtete. Vor diesem Hintergrund wird die Einrichtung einer Haushaltskommission angestrebt, um Einsparpotenziale zu identifizieren und nachhaltige finanzpolitische Entscheidungen zu treffen.

Im Ergebnishaushalt des Landkreises wird ein Defizit von 45,6 Millionen Euro prognostiziert, was den Zahlungsmittelbedarf auf 25,7 Millionen Euro ansteigen lässt. Zudem wird eine Erhöhung der Kreisumlage um 3,5 Prozentpunkte vorgeschlagen, was ursprünglich 33,5 Prozentpunkte betrug. Auch hier wird eine zukünftige Erhöhung des Umlagehebesatzes von 2026 bis 2028 angekündigt, um die finanziellen Engpässe des Landkreises zu bewältigen.

Die größte Einzelinvestition wird mit 16 Millionen Euro für Schulräume am Gröninger Weg veranschlagt, während die Finanzierung der Sozialausgaben besondere Herausforderungen darstellt. Der Nettozuschussbedarf im Sozialetat beträgt rund 253,8 Millionen Euro, wovon der größte Anteil für die Eingliederungshilfe genutzt wird. Diese Situation erfordert nicht nur eine sorgfältige Planung, sondern auch ein Umdenken in der Finanzpolitik, um die durchlässigen Haushaltsstrukturen zu stabilisieren.

Die Haushaltspläne des Landkreises werden derzeit in den Ausschüssen des Kreistags diskutiert. Die offizielle Verabschiedung ist für den 20. Dezember geplant, ein weiterer Schritt in einem finanziell angespannten Umfeld, das sowohl die Gemeinde Icking als auch den Landkreis Ludwigsburg betrifft.

Für weitere Informationen über die finanzielle Situation in Icking klicken Sie bitte auf Süddeutsche, und für die Lage im Landkreis Ludwigsburg auf Landkreis Ludwigsburg.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
sueddeutsche.de
Weitere Infos
landkreis-ludwigsburg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert