
In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich ein Einbruch in der Rastanlage Riedener Wald West, gelegen im Landkreis Würzburg. Nach Angaben von Radio Primaton flüchteten zwei Tatverdächtige, 29 und 37 Jahre alt, nachdem sie mehrere Schachteln Zigaretten entwendet hatten. Direkt nach dem Diebstahl wurde die Polizei durch einen Einbruchalarm alarmiert und leitete sofort eine Fahndung ein.
Die beiden Männer entkamen zunächst, allerdings konnte die Polizeistreife sie an der Rastanlage Rhön Ost aufspüren. Trotz ihrer Flucht in Richtung Wald wurden sie durch einen Diensthundeführer und dessen Hund festgenommen. Das Diebesgut, das einen Wert von schätzungsweise 5.000 Euro ausmachte, wurde im Fahrzeug der Tatverdächtigen sichergestellt. Anschließend wurden die Männer am Montagnachmittag einem Ermittlungsrichter vorgeführt, der aufgrund des dringenden Tatverdachts des besonders schweren Diebstahls Untersuchungshaft anordnete. Sie wurden in verschiedene Justizvollzugsanstalten eingeliefert, wie Würzburger Leben berichtet.
Raub am alten Bahnhof
Die Täter sind wie folgt beschrieben: Der erste Täter ist zwischen 170 und 180 cm groß, hat mittellanges Haar und war dunkel gekleidet, mit Kapuze und OP-Maske. Der zweite Täter ist etwa 190 cm groß, ebenfalls dunkel gekleidet, mit Kapuze und OP-Maske, hat zudem eine kreisförmige Tätowierung auf der rechten Hand und eine Narbe über dem rechten Auge. Die Kriminalpolizei Schweinfurt ermittelt und sucht nach Zeugen des Vorfalls.
Weitere Straftaten in der Region
Die Polizeimeldungen für die Region umfassen zusätzliche Vorfälle. In Bad Kissingen kam es zu einem Diebstahl in einer Drogerie, wo ein Täter Parfüm im Wert von mehreren hundert Euro erbeutete. Eine Beschreibung des Täters liegt ebenfalls vor: etwa 40 Jahre alt, 185 cm groß und korpulent. Er trug eine hellbeige Winterjacke mit Kapuze und Jeans.
Darüber hinaus wurde in Bad Kissingen in einer Tiefgarage eine Sachbeschädigung festgestellt, bei der das Dach eines Pkw beschädigt wurde, was einen Sachschaden von mehreren hundert Euro verursacht hat. Zudem konnte die Polizei einen Diebstahl von etwa 1,5 Ster Brennholz am Ortsrand von Reith registrieren, der von Samstag bis Montag verübt wurde.
Die aktuellen Kriminalstatistiken zeigen einen Anstieg in verschiedenen Delikten, was die Dringlichkeit für verstärkte Sicherheitsmaßnahmen unterstreicht. Laut der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023 sind insbesondere Einbrüche und Raubüberfälle weiterhin problematische Themen für die Sicherheitslage in Deutschland, wie aus den Berichten des Bundesministeriums des Innern ersichtlich ist.