Augsburg

75 Jahre PCI: Innovationskraft in der Bauchemie sichert Zukunft!

Am 13. März 2025 feierte die PCI Augsburg GmbH ihr 75-jähriges Firmenjubiläum, eine Erfolgsgeschichte, die 1950 mit der Gründung als Poly-Chemie-Ingenieurgesellschaft mbH ihren Anfang nahm. Ursprünglich als Zweimannbetrieb gestartet, hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Hersteller bauchemischer Produkte in Deutschland entwickelt. PCI ist heute Teil der Sika-Gruppe und zeichnet sich durch seine Marktanpassungsfähigkeit aus. Joachim Straub, der Vorsitzende der PCI-Geschäftsführung, hebt hervor, dass das Unternehmen auch in Zeiten der Baukrise im Neubau gut für die Zukunft gerüstet ist.

Ein zentrales Anliegen von PCI ist die Unterstützung von Fachhandel und Verarbeitern durch innovative Systemlösungen. Diese Lösungen zielen darauf ab, die Arbeiten im Renovierungsbereich zu erleichtern, insbesondere in Anbetracht des Fachkräftemangels, der in der Branche spürbar ist. Daniela Schmiedle, Geschäftsführerin von Sika Deutschland, betont hierbei die wichtige Zusammenarbeit mit Fachhändlern und Verarbeitern. „Wir bedanken uns bei unseren Kunden und dem PCI-Team für 75 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit“, äußert sie in ihrer Ansprache.

Innovation im Bauwesen

Die Entwicklung neuer Produkte hat für die PCI Augsburg GmbH einen hohen Stellenwert. Bereits 1951 stellte das Unternehmen mit der ‚Beton-Emulsion‘ die erste Neuentwicklung vor, die die Hafteigenschaften von zementären Mörteln verbesserte. Diese wurde 1954 so erfolgreich, dass sie 75% des Gesamtumsatzes ausmachte. Ein weiteres Produkt, ‚PCI Emulsion‘, ist bis heute im Sortiment und verdeutlicht den Innovationsgeist des Unternehmens.

Aktuell verändert sich der Markt und erfordert neue Produktlösungen. Ein wichtiger Trend ist die Individualisierung, die es ermöglicht, Fugenmörtel in Hunderte von Farben zu entwickeln, um den Wünschen der Kunden gerecht zu werden. Die Fugenlösungen bieten entsprechend zur Fliese passende Farben oder sogar „unsichtbare“ Fugen für harmonische Farbverläufe. Zudem spielt die Entwicklung von emissionsarmen Produkten im Rahmen des „wohngesunden Bauens“ eine bedeutende Rolle.

Nachhaltigkeit als Schlüssel

Im Kontext der Klimaneutralität bis 2050, die im Green Deal der Europäischen Kommission angestrebt wird, ist der Bausektor gefordert, einen Beitrag zur CO2-Reduktion zu leisten. Bauchemie kann dabei eine wichtige Rolle spielen, indem sie die Ressourceneffizienz steigert und den Materialbedarf optimiert. Diese Aspekte unterstützen nicht nur die Sanierung bestehender Gebäude, sondern auch die Langlebigkeit neuer Bauprojekte.

Beispielsweise zeigen neue Bindemittel wie Polymethylmethacrylat und Polyurethan in der Brückensanierung, dass die Bauzeit von ehemals 18-21 Tagen auf nur 9 Tage verkürzt werden kann. Diese Effizienzgewinne sparen nicht nur Zeit, sondern auch 2.000 Tonnen CO2 und 6 Millionen Euro pro Brücke. Innovationsstreben in der Bauchemie wird durch die EU mit einer neuen Bauproduktenverordnung gefördert, die langfristig nachhaltige Bauweisen etablieren soll.

Hohe Anforderungen an die ökologische Nachhaltigkeit werden schrittweise eingeführt, wobei ein digitaler Produktpass für Bauprodukte verbindlich wird. Dieser Schritt trägt zur Transparenz und Wettbewerbsfähigkeit der Branche bei und erfordert von den Herstellern eine sorgfältige Anpassung an die chemische Regulatorik.

Mit der kontinuierlichen Entwicklung und Anpassung ihrer Produkte an die Marktbedingungen zeigt die PCI Augsburg GmbH, dass sie trotz Herausforderungen, die der Bausektor insgesamt sieht, auf einem guten Weg ist, um auch in den kommenden Jahrzehnten erfolgreich zu sein. Sowohl Innovationskraft als auch das Engagement für Nachhaltigkeit werden zu den Hauptpfeilern ihrer Strategie gehören.

Baumarktmanager berichtet, dass die Festlichkeiten um das Firmenjubiläum zahlreiche Kunden und Partner zusammenbrachte. PCI Augsburg selbst hebt die Bedeutung von Innovation und Zusammenarbeit hervor, während CHEManager den Kontext der Bauchemie in der aktuellen Marktsituation skizziert.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
baumarktmanager.de
Weitere Infos
pci-augsburg.eu
Mehr dazu
chemanager-online.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert