Ansbach

MBA „Kreatives Management“: Wegbereiter für die Führung von morgen!

Am 24. Januar 2025 wird die Hochschule Ansbach ihren neuen berufsbegleitenden MBA-Studiengang „Kreatives Management“ vorstellen. Dieser Studiengang zielt darauf ab, Studierende auf die zukünftigen Herausforderungen des Managements vorzubereiten, indem er Lösungen und Kompetenzen vermittelt, die in heterogenen Arbeitsumfeldern gefragt sind. Studieninhalte sind so gestaltet, dass Absolventen erlernte Fähigkeiten gezielt in ihren jeweiligen Disziplinen einsetzen können. Neben der Integration und Führung von Menschen, Prozessen und Ressourcen steht visionäres Denken im Mittelpunkt, um Marktbedürfnisse besser einschätzen und Trends setzen zu können. Dabei profitieren sowohl die Absolventen als auch deren Unternehmen von innovativen Ideen, Produkten und Dienstleistungen.

Das MBA-Programm ist einzigartig im deutschen Bildungswesen und richtet sich an kreative, eigenständige sowie zielorientierte Persönlichkeiten. Studierende erhalten nicht nur eine herkömmliche Marketing-Ausbildung, sondern werden in marktorientiertem und kreativ-visionärem Denken und Handeln geschult. Um die Komplexität des Managements zu bewältigen, werden fünf zentrale Kompetenzen gefördert: fachliche, methodische, soziale, persönliche und intuitive Kompetenz. Besonders hervorzuheben ist die intuitive Kompetenz, die zu einer wichtigen Führungsqualifikation avanciert, wie MBA KMA hervorhebt.

Innovative Ausbildung und persönliche Entwicklung

Die Hochschule Ansbach gilt als eine der führenden Bildungseinrichtungen im deutschen Hochschulsystem. Die Ausbildung im Rahmen des MBA-Studiengangs ist innovativ und ganzheitlich angelegt. Ein wichtiger Aspekt ist die Sensibilisierung der Sinne, die so gewonnene Erkenntnisse fördern soll. Um Studierende optimal zu unterstützen, erfolgt die Wissensvermittlung durch erfahrene Experten in kleinen Gruppen. Der Studiengang wird in enger Zusammenarbeit mit dem MARKETIA – Institut für kreatives Marketing durchgeführt, was den Praxisbezug entscheidend erhöht.

Die Studienstruktur ist berufsfreundlich gestaltet und umfasst 13,5 Präsenztage sowie eine Blockwoche in den ersten drei Semestern. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Möglichkeit, die Master-Thesis im eigenen Unternehmen zu verfassen, wodurch Theorie und Praxis optimal miteinander verknüpft werden.

Berufliche Perspektiven nach dem Studium

Absolventen des MBA-Studiengangs „Kreatives Management“ sind in der Lage, ihre erlernten Kompetenzen nicht nur in kleinen und mittelständischen Unternehmen, sondern auch im internationalen Management zielgerichtet einzusetzen. Die im Studium vermittelten Fähigkeiten qualifizieren für leitende Funktionen und positionieren die Absolventen vorteilhaft auf dem Arbeitsmarkt. Bewerbungen für den Studiengang beginnen im März 2025. Ein Zitat des Philosophen Karl Popper, das während des Studiums eingesetzt wird, fasst den kreativen Prozess treffend zusammen und unterstreicht den innovativen Ansatz des Programms.

Für weitere Informationen über das MBA-Studium an der Hochschule Ansbach, besuchen Sie die offizielle Webseite der Hochschule: Fränkischer.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
fraenkischer.de
Weitere Infos
mba-kma.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert