
Am Sonntag, den 19. Januar 2025, ereignete sich ein tragischer Brand in einem Zweifamilienhaus in Adertshausen, einem Ortsteil von Hohenburg im Landkreis Amberg-Sulzbach. Der Brand brach kurz vor 9 Uhr im Schlafzimmer im ersten Obergeschoss aus und führte zur Evakuierung der Bewohner. Ein 55-jähriger Mann, der sich während des Brandes im Raum befand, starb an einer Rauchgasvergiftung. Trotz sofortiger Reanimationsversuche, die gegen 9:40 Uhr eingestellt wurden, konnte sein Leben nicht gerettet werden, teilt Mittelbayerische mit.
Der Vorfall führte auch zu leichten Verletzungen bei zwei weiteren Personen, die ebenfalls im Anwesen betroffen waren. Der Sachschaden wird auf rund 150.000 Euro geschätzt, da beide Wohnungen des Zweifamilienhauses durch die Brandeinwirkung beschädigt wurden.
Ermittlungen und Ursachenforschung
Kurz nach dem Brand übernahmen Brandermittler der Kriminalpolizeiinspektion Amberg die Untersuchung des Geschehens. Wesentliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass es keine Hinweise auf Fremd- oder Gewalteinwirkung gibt. Zudem wurden Suizid und Brandstiftung als Ursachen ausgeschlossen. Die Ermittler gehen von einem technischen Defekt oder fahrlässigem Handeln in Verbindung mit der Elektroheizung im Schlafzimmer als mögliche Gründe für den Brand aus.
Die genauen Umstände, die zu diesem verheerenden Vorfall führten, sind bisher allerdings unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, um die genauen Hintergründe zu klären, berichtet Polizei Bayern.
Statistiken zu Bränden 2023
Um den Kontext der Brandursachen zu verstehen, ist es wertvoll, einen Blick auf die allgemeinen Brandursachen im Jahr 2023 zu werfen. Statistiken zeigen, dass technische Defekte und unsachgemäße Handhabung von Heizgeräten häufige Ursachen für Brände sind. Diese Erkenntnisse verdeutlichen die Bedeutung von Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit elektrischen Geräten, vor allem in den Wintermonaten, wenn Heizungen intensiver genutzt werden. Weitere Informationen zu diesen Statistiken sind auf der Webseite des IFS zu finden.
Der Brand in Adertshausen ist eine tragische Erinnerung daran, wie wichtig es ist, Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um derartige Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Die Ermittlung der genauen Brandursache bleibt ein wichtiges Anliegen der Sicherheitsbehörden.