Amberg-Sulzbach

Heiße Eishockey-Duelle am Wochenende: ERSC Amberg im Aufwind!

Heute ist der 24. Januar 2025 und damit steht die Eishockey-Bayernliga vor dem Abschluss der Vorrunde. Wie mittelbayerische.de berichtet, spielt der ERSC Amberg am Freitag um 20 Uhr gegen den EV Dingolfing im Stadion am Schanzl und am Sonntag um 17.30 Uhr beim ESV Buchloe. Amberg konnte in den letzten Wochen eine beeindruckende Serie von vier Siegen in Folge aufbauen und hat nun die Möglichkeit, diese Fortsetzung zu erweitern. Ein wichtiger Aspekt dabei ist, dass der Einzug in die Pre-Playoffs auch von den Ergebnissen der anderen Teams abhängt.

Die Lage im Tabellenmittelfeld ist spannend. Der EV Dingolfing, der derzeit auf dem elften Tabellenplatz steht, hat nur drei Punkte Vorsprung auf Amberg. Nach zwei Niederlagen in Folge, einschließlich eines herben 2:10 gegen Kempten, ist die Stimmung bei Dingolfing angespannt. Zudem hat der Topscorer Anthony Gagnon das Team verlassen und wechselt zu den Erding Gladiators, was für Dingolfing einen empfindlichen Verlust darstellt. Die nächsten Torschützen sind lediglich Daniel Schander (12 Punkte) und William Theberge (11 Punkte).

Amberg und Buchloe im direkten Duell

Am Sonntag trifft Amberg auf den ESV Buchloe, der derzeit nur einen Rang hinter Amberg steht, aber mit acht Punkten Rückstand große Mühe hat, die Abstiegsrunden zu vermeiden. Wie allgaeuer-zeitung.de erwähnt, hat Buchloe bereits ein sicheres Ticket für die Abstiegsrunde, was die Motivation für die verbleibenden Spiele sicherlich beeinflusst. Auch der ESV Buchloe konnte in den letzten Spielen nur bedingt überzeugen und belegt derzeit den 13. Platz in der Tabelle mit 21 Punkten. In ihrem letzten Heimspiel vor Weihnachten verloren sie gegen EHC Klostersee mit 1:3 und haben somit in den vergangenen zwei Heimspielen keinen Sieg erzielen können.

Buchloe hat einige Veränderungen in der Mannschaft erlebt. Der Trainer Christoph Lerchner hat Timi Liivalahti von den Crocodiles Hamburg verpflichtet, in der Hoffnung, die Defensive zu stabilisieren. Währenddessen bleibt die Unterzahlspiel-Statistik alarmierend, da Buchloe das schwächste Unterzahlspiel der Liga aufweist. Lediglich ein Sieg aus den letzten sechs Spielen ist ein Hinweis darauf, dass sich das Team in einer kritischen Phase befindet. Topscorer Demeed Podrezov mit 39 Punkten und Felix Schurr mit 32 Punkten sind die Spieler, auf die das Team in den letzten Vorrundenspielen angewiesen sein wird.

Der Kampf um die Pre-Playoffs

Ein entscheidendes Element für die letzten Spiele der Vorrunde ist die Konkurrenz, insbesondere im Hinblick auf die Anwesenden Pre-Playoff-Plätze. Wie in den Berichten hervorgeht, strebt Dingolfing den Sprung in die Pre-Playoffs an, der nur einen Punkt entfernt ist. Amberg hat jedoch durch die bisherigen Erfolge gezeigt, dass sie konkurrenzfähig sind und alles daran setzen wollen, den direkten Einzug zu schaffen.

Die Bayerische Eishockey Liga, die höchste Amateurspielklasse in Bayern, wird von vielen Teams stark umkämpft. Laut eishockey-statistiken.de nehmen aktuell 16 Mannschaften am Ligabetrieb teil. In der kommenden Phase werden nicht nur die besten Teams, sondern auch die schwächsten Teams um den Klassenerhalt spielen müssen. Lokale Rivalitäten und der Kampf um die entscheidenden Punkte machen die letzten Spiele der Vorrunde zu einer aufregenden Angelegenheit für die Fans und Mannschaften gleichermaßen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mittelbayerische.de
Weitere Infos
allgaeuer-zeitung.de
Mehr dazu
eishockey-statistiken.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert