Amberg-Sulzbach

Basketball-Team der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach erhält große Spende!

Das Basketball-Team des Freizeitclubs der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach kann sich über eine großzügige Spende von 1.069 Euro freuen, die von Round Table 69 Amberg übergeben wurde. Mittelbayerische berichtet, dass die Gelder größtenteils aus den Einnahmen des diesjährigen Amberger Entenrennens stammen. Die Übergabe des Schecks fand in der Turnhalle der Rupert-Egenberger-Schule in Amberg statt, wo auch das Team regelmäßig trainiert.

Bei der Scheckübergabe waren der Spendenbeauftragte Manoel Schmidt und der Präsident von Round Table 69, Andreas Heil, anwesend. Begleitet wurden sie von den Vorstandsmitgliedern Michael Thiel und Daniel Seidel, die ebenfalls große Basketball-Fans sind und das Training aktiv unterstützten. Die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft trainieren unter Leitung von den Coaches Engelbert Ludwig Weidel, Heike Graf und Jörg Beer, die die Gelegenheit nutzten, mit den Gästen ins Gespräch zu kommen.

Wichtigkeit der Unterstützung

Trainer Engelbert Ludwig Weidel betonte die hohen Kosten, die mit der Ausstattung, den Reisen und den Unterkünften bei Wettbewerben verbunden sind. „Die Spende ist ein großer Gewinn für uns“, äußerte er, während er die finanziellen Belastungen der Mannschaft umfassend erklärte. Auch die Verwaltungsleiterin Michaela Winklmeier sprach ihren Dank für die Unterstützung an die Round-Table-Gruppe aus.

Round Table 69 Amberg engagiert sich seit mehreren Jahren in der Region für soziale Projekte. Dies stellt bereits die fünfte Spende an das Basketballteam der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach dar. Die Lebenshilfe Amberg hebt hervor, dass der Betrag aus der engagierten Arbeit des Round Table und den vielfältigen Veranstaltungen, wie dem Amberger Entenrennen, resultiert.

Dass die Basketballteams der Lebenshilfe mit viel Leidenschaft trainieren und sich aktiv fördern, wurde durch die Anwesenheit und Unterstützung des Round Table deutlich. Diese Art von sozialer Verantwortung zeigt, wie wichtig es ist, Gemeinschaften zu stärken und diejenigen zu unterstützen, die oft im Hintergrund stehen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
mittelbayerische.de
Weitere Infos
lebenshilfe-amberg.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert