Aichach-Friedberg

Europa-Union Bayern: Wegbereiter für Frieden und Freiheit im Wittelsbacher Land!

Die Europa-Union Bayern hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um ihre Mission für europäische Werte und Frieden weiter voranzutreiben. Der Kreisverband im Wittelsbacher Land stellt sich dabei als Vorreiter dar und hat sich das Ziel gesetzt, die Prinzipien der Europäischen Union in der Region zu verwurzeln. Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, hat der Friedberger Stadtrat einstimmig für den Beitritt zur überparteilichen Vereinigung gestimmt. Bürgermeister Roland Eichmann (SPD) bezeichnete den Schritt als „aktives Zeichen für die europäische Idee“ und hob die Bedeutung des Engagements zur Förderung des Friedens und der Freiheit hervor.

Die Mitgliedschaft in der Europa-Union steht nicht nur Individuen, sondern auch Institutionen und Kommunen offen. Der Landkreis Aichach-Friedberg ist bereits seit 50 Jahren Mitglied, während die Gemeinde Mering seit 40 Jahren Teil dieser Bewegung ist. Ein weiterer Anreiz für die Mitgliedschaft ist der jährliche Beitrag von nur 60 Euro, der den Mitgliedern Zugang zu Bildungs- und Informationsangeboten sowie Veranstaltungen ermöglicht.

Engagement für europäische Werte

Die Europa-Union konzentriert sich auf die Förderung von Werten, die auch die Grundlage der Europäischen Union bilden. Diese umfassen die Achtung der Menschenwürde, Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Die EU selbst hat sich in Artikeln des Vertrags von Lissabon zum Ziel gesetzt, Frieden zu fördern und soziale Gerechtigkeit sowie den Schutz der Menschenrechte zu garantieren, wie auf der Seite der Europäischen Union ausführlich beschrieben.

Zur Stärkung der gemeinsamen Werte wird eine verstärkte Zusammenarbeit mit Schulen angestrebt. Dies kann durch die Bereitstellung von Referenten und Informationsmaterial geschehen, um das Bewusstsein für europäische Themen zu schärfen und die Bedeutung von Frieden und Freiheit zu vermitteln. Die Europa-Union arbeitet eng mit der Kreisvolkshochschule Aichach-Friedberg zusammen, um Bildungsressourcen effektiv zu nutzen.

Die Rolle der Europäischen Union

Die Europäische Union selbst verfolgt eine Vielzahl von Zielen, die nicht nur den Binnenmarkt betreffen, sondern auch die Schaffung eines Raumes ohne Binnengrenzen. Dies schließt die Ermöglichung von Freiheit und Sicherheit sowie die Förderung nachhaltiger Entwicklung ein. Die EU hat sich auch der Erhaltung und dem Schutz der Umwelt verpflichtet und strebt einen wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt an.

Ein wichtiger Bestandteil der EU-Werte ist die Förderung von Gleichstellung und sozialer Gerechtigkeit. Artikel 2 des Vertrags von Lissabon und die Charta der Grundrechte legen fest, dass die EU die Menschenrechte schützt und Diskriminierung entgegenwirkt. Diese Ziele wurden 2012 durch die Verleihung des Friedensnobelpreises honoriert, was die Bedeutung der EU als Friedensstifter in Europa unterstreicht.

Insgesamt zeigt die Initiative der Europa-Union Bayern, wie lokale Gemeinschaften aktiv zur Verbreitung und Förderung europäischer Werte beitragen können, indem sie sich für Frieden und Zusammenarbeit starkmachen. Der Beitritt von Friedberg ist somit nicht nur ein regionales, sondern ein Teil eines größeren europäischen Engagements.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
augsburger-allgemeine.de
Weitere Infos
european-union.europa.eu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert