Aichach-Friedberg

Einbrecher plündern Waschanlage in Dachau-Ost: 6000 Euro Beute!

Ein neuer Vorfall der Kriminalität hat die Region um Dachau erschüttert. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde eine Waschanlage in Dachau-Ost Ziel eines Einbruchs. Der unbekannte Täter entwendete Bargeld in Höhe von 6000 Euro, nachdem er gewaltsam Zugang zu den Betriebsräumen in der Newtonstraße erlangt hatte. Der Tatzeitraum erstreckte sich zwischen Freitag, 18 Uhr, und Samstag, 10.30 Uhr. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 2000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen besonders schweren Diebstahls und bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Sachdienliche Hinweise können unter der Telefonnummer 08131/561-0 an die Polizei übermittelt werden.

Dieser Vorfall ist nicht der einzige, der die Region in den letzten Tagen betroffen hat. Erst in der Vorwoche wurden zwei weitere Waschanlagen im Landkreis Aichach-Friedberg angegriffen. In Hollenbach und Todtenweis wurden in ähnlicher Weise Geldkassetten entwendet. Die Berichte von der Polizei Aichach deutet darauf hin, dass es sich möglicherweise um eine Serie von Einbrüchen handelt.

Einbruchserie um Dachau

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Nacht auf Freitag in Motzenhofen, wo Unbekannte ebenfalls versuchten, in eine Waschanlage einzudringen. Zwischen 23 Uhr und Mitternacht wurde ein Sachschaden von circa 150 Euro verursacht, während die Täter eine Geldkassette mit etwa 300 Euro erbeuteten. In einem weiteren Fall in Todtenweis hatten sich Unbekannte ebenfalls Zugang zu einer Waschanlage verschafft und eine Geldkassette des Geldwechselautomaten entwendet. Die Polizei schließt aufgrund der räumlichen und zeitlichen Nähe einen Zusammenhang zwischen diesen Taten nicht aus. Sachdienliche Hinweise hierzu können an die Aichacher Polizei unter der Telefonnummer 08251/8989-0 gerichtet werden.

Die Einbruchsstatistik in Deutschland zeigt, dass fast jeder zweite Einbruch scheitert, häufig aufgrund des langen Zutritts durch die Täter. Die Investitionen in effektiven Einbruchschutz sind demnach entscheidend. Mechanische Lösungen gelten hierbei als effektiver als elektronische. Die Angaben von der Gesellschaft für die Sicherheitstechnik verdeutlichen, dass die meisten Einbrecher über Eingangs- und Fenstertüren in Häuser eindringen. Daher sollten mechanische Sicherungen an Fenstern und Türen Priorität haben.

Die jüngsten Vorfälle in Dachau und Umgebung verdeutlichen die Dringlichkeit eines verbesserten Einbruchschutzes in geschäftlichen sowie privaten Bereichen. Initiativen wie K-Einbruch bieten wertvolle Informationen zur Auswahl geeigneter Sicherheitsmaßnahmen.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
donaukurier.de
Weitere Infos
augsburger-allgemeine.de
Mehr dazu
gdv.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert