Aichach-Friedberg

Boom der Wohnmobile: Rekordzahlen in Aichach-Friedberg 2024!

Die Beliebtheit von Wohnmobilen in Deutschland zeigt zum Jahresbeginn 2024 einen bemerkenswerten Anstieg. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erreichte die Zahl der Wohnmobile und Reisemobile einen Rekordwert von 907.879 Einheiten, was einem Anstieg von 69.624 Einheiten im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im Kreis Aichach-Friedberg wurden zu Anfang 2024 insgesamt 2.033 Wohnmobile registriert, was einer Zunahme von 5,5 Prozent oder 106 Fahrzeugen entspricht. Dies vor dem Hintergrund eines Gesamt-Kraftfahrzeugbestands in der Region von 122.338 Fahrzeugen, einschließlich 20.906 Anhängern. Auch über einen Zeitraum von zehn Jahren hat sich die Zahl der Wohnmobile in Deutschland verdoppelt und in Aichach-Friedberg sogar auf das 2,5-Fache erhöht, wie Donaukurier berichtet.

Die Wohnmobildichte in Aichach-Friedberg liegt bei 14,8 Fahrzeugen pro 1.000 Einwohner, was Platz 63 von 399 ausgewerteten Regionen bedeutet. Zum Vergleich: Offenbach am Main weist mit nur 3,5 Wohnmobile pro 1.000 Einwohner die niedrigste Dichte auf. Spitzenreiter ist der Kreis Schleswig-Flensburg mit rund 26,6 Fahrzeugen pro 1.000 Bürger. Diese Zahlen zeigen deutlich, dass der Trend zu mobilen Reisen in ländlichen Regionen nach wie vor stark ist.

Veränderungen auf dem Caravaning-Markt

Der Markt für Campingfahrzeuge hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Nach mehreren Engpässen durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg steigen die Produktionszahlen allmählich wieder. So ist das Interesse an gebrauchten Wohnmobilen und Caravans stark gewachsen. Diese Nachfrage spiegelt sich auch in den Zulassungszahlen wider: Während die Neuzulassungen bei Wohnwagen sinken – von 5.210 im Jahr 2023 auf 4.962 im Jahr 2024 – gibt es für Reisemobile ein anderes Bild. Die Zulassungen von Reisemobilen stiegen um 7 % von 18.238 auf 19.503 Neuzulassungen im ersten Quartal 2024, wie Focus Caravaning feststellt.

Besonders hervorzuheben ist der aktuelle Nachfrage-Trend nach kompakten Modellen wie Campervans und Kastenwagen. Diese Modelle gelten als alltagstauglich und sind besonders bei jungen Familien während der Ferienzeit beliebt. Gleichzeitig sind einige Hersteller aufgrund der hohen Zulassungszahlen dazu übergegangen, die Produktionszahlen zu senken oder sogar Fertigungsstopps einzulegen, was in einem Markt, der sich von einem Überangebot in den letzten Jahren abgekühlt hat, eine signifikante Veränderung darstellt.

Statistische Einblicke

Im Vergleich zu den Vorjahren ist ein Rückgang bei Neuzulassungen von Wohnwagen zu verzeichnen, der jedoch durch eine Zunahme der Besitzumschreibungen ausgeglichen werden kann. Im ersten Quartal 2024 wurden 15.278 Wohnwagen umgeschrieben, ein Anstieg von 5 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch bei Reisemobilen sieht der Trend positiv aus, mit einem Anstieg von 8 % bei den Besitzumschreibungen. Laut dem Caravaning Industrie Verband (CIVD) geben die optimistischen Einschätzungen einen Hinweis auf eine stabile Marktentwicklung, auch wenn das Wachstum im einstelligen Prozentbereich bleibt, so CIVD.

Statistische Auswertung

Beste Referenz
donaukurier.de
Weitere Infos
civd.de
Mehr dazu
focus-caravaning.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert