Mozart am Grün: Konzert im Golfclub begeistert trotz Regenwetter!
Erleben Sie das ausverkaufte Konzert „Mozart am Grün“ im Golf Club Würzburg am 4. Juni 2025 – ein Highlight des Mozartfests!

Mozart am Grün: Konzert im Golfclub begeistert trotz Regenwetter!
Am 4. Juni 2025 wurde der Golfclub Würzburg zum Schauplatz eines ausverkauften Konzerts unter dem Titel „Mozart am Grün“. Diese festliche Veranstaltung, die Teil des diesjährigen Mozartfests Würzburg ist, zog 250 begeisterte Gäste an. Die verhangen Wolken und der kalte Wind vermochten die Stimmung nicht zu trüben; stattdessen fand das Event unter dem schützenden Dach des Clubhauses im Pavillon statt. Dank der guten Organisation und dem ansprechenden Programm war der Abend ein voller Erfolg. Der Präsident des Golf Club Würzburg, Bernhard May, und die Intendantin des Mozartfestes, Evelyn Meining, hieß die Gäste herzlich willkommen und würdigten die hervorragende Zusammenarbeit des Teams des Mozartfestes mit den Verantwortlichen des Golfclubs.
Die Veranstaltung war nicht nur angenehm, sondern bot auch eine breite Palette an musikalischen Genüssen. Das Ensemble Fjarill präsentierte eine gelungene Mischung aus Folk, Pop, Klassik und Jazz mit ihrem Programm „Walden“. Sport und Kultur nannten May und Meining als zentrale Aspekte, die zur positiven Atmosphäre des Abends maßgeblich beitrugen.
Ein Fest für die Sinne
Das Mozartfest Würzburg, das heuer bereits sein 104. Jahr feiert, erstreckt sich heuer vom 23. Mai bis 22. Juni 2025 und umfasst eine Fülle von rund 90 verschiedenen Konzertprogrammen, darunter auch Sinfoniekonzerte und Open-Air-Events. Die diesjährigen Angebote stehen ganz im Zeichen der Zeitlosigkeit von Mozarts Werk, das immer wieder aufs Neue interpretiert wird. Das Festival zieht jedes Jahr etwa 35.000 Besucher an und sorgt dafür, dass die Musik von Wolfgang Amadé Mozart in seiner ganzen Pracht erlebt werden kann.
Besondere Veranstaltungen finden nicht nur im renommierten Kaisersaal der Würzburger Residenz, einem UNESCO-Weltkulturerbe, sondern auch in malerischen Weinkellern und atemberaubenden Kulissen wie dem Würzburger Dom statt. Das Konzept, klassische Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen, wird durch innovative Konzertformate und eine herausragende Künstlerpersönlichkeit, die in jedem Jahr das Festival prägt, bestärkt.
Ein Ausblick auf die kommenden Jahre
In Anbetracht der erfolgreichen Durchführung von „Mozart am Grün“ kann man gespannt auf die nächste Ausgabe blicken. Bernhard May erklärte, dass der Ausblick auf das 21. „Mozart am Grün“ im Juni 2026 bereits viele Vorfreuden weckt, insbesondere da heuer die Tickets nach wenigen Tagen ausverkauft waren. Der Golfclub Würzburg und das Mozartfest haben sich als starke Partner etabliert, die gemeinsam mit den Sponsoren des Golfclubs und einem engagierten Team eine einmalige Atmosphäre schaffen. Golfclub Würzburg berichtet auch von der hohen Nachfrage, und es bleibt zu hoffen, dass die kommenden Veranstaltungen ebenso stimmig und gut besucht sein werden wie das Konzert im Jahr 2025.
Wer die Kombination aus Kultur und Natur hautnah erleben möchte, der sollte sich schnell Tickets für die nächsten Veranstaltungen sichern. Das Mozartfest in Würzburg ist nicht nur ein Fest der klassischen Musik, sondern auch ein kulturelles Highlight, das die Menschen der Region verbunden hält. Ein Blick auf Mozartfest zeigt die Vielfalt der darbietenden Künstler und Veranstaltungen, die das gesamte Spektrum der Musik abdecken.